Niederdeutsche mundart

Die kürzeste Kreuzworträtsel-Lösung zu Niederdeutsche Mundart ist 5 Buchstaben lang und heißt platt. Die längste Lösung ist 12 Buchstaben lang und heißt. 1 Ganze 2 Rätsel-Lösungen kennen wir für die Kreuzworträtsel-Frage Niederdeutsche Mundart. Weitergehende Kreuzworträtsellösungen sind: Platt; Plattdeutsch. 2 Dessen ungeachtet werde Niederdeutsch heute als deutscher Dialekt (Scheindialekt) angesehen, da die standardsprachlichen Funktionen nun von der Dachsprache. 3 Die niederdeutschen Mundarten (Dialekte) haben innerhalb der Mundarten Deutschlands einen besonderen Stellenwert, denn das Niederdeutsche wird größtenteils. 4 Die niederdeutsche Sprache (auch Plattdeutsch, Eigenbezeichnungen Plattdütsch, Plattdüütsch, Plattdütsk, Plattdüütsk, Plattduitsk u. a.) ist ein Kontinuum westgermanischer Dialekte, die v. a. in Norddeutschland und im Osten der Niederlande gesprochen werden. 5 Historie: umgangssprachlich für die Niederdeutsche Mundart im Allgemeinen; eigentlich „Platt“ = „Mundart allgemein“. Gebiet: Niedersachsen, Schleswig-Holstein, NRW, Mecklenburg-Vorpommern; grob zwischen dem Ruhrgebiet im Süden, Flensburg im Norden, Usedom im Osten und Emden im Westen. 6 Das Niederdeutsche hat eine lange Geschichte, in der sich die Sprache immer wieder wandelte. Gängig ist eine Einteilung in eine altsächsiche, mittelniederdeutsche und neuniederdeutsche Periode. Altsächsisch ca. Mittelniederdeutsch ca. Neuniederdeutsch ca. ab Altsächsisch ca. 7 Welche Rätsellösung für Niederdeutsche Mundart ist am beliebtesten? Für Niederdeutsche Mundart ist die Lösung Platt momentan besonders beliebt. Weitere in Frage kommende Lösungsmöglichkeiten für Niederdeutsche Mundart finden Sie in der oben stehenden Lösungstabelle. 8 Niederdeutsche Mundart: Jo, dat is würklich ’ne Sproak. Platt muss sein! Unsere Autorin hat sich in ihrer Muttersprache mit ihrer Muttersprache befasst. Weiter unter gibt's die Übersetzung. 9 Das Niedersächsische wird auch Westniederdeutsch genannt. Manche Autoren verstehen unter Niedersächsisch das Niederdeutsche insgesamt. Zum Niedersächsischen zählen: niedersächsische Dialekte in den Niederlanden. Gronings und Noord-Drents; Stellingwerfs; Midden-Drents; Zuid-Drents; Twents; Twents-Graafschaps. niederdeutsch text 10