Uni zürich modulbuchung psychologie

Die Modulbuchungen werden direkt online im Modulbuchungstool der UZH vorgenommen. Weitere Informationen und den Link zum Login finden Sie unter Modulbuchung. 1 Das Psychologie-Studium an der Universität Zürich verlangt grundsätzlich Anwesenheit (im Gegensatz zu einem Fernstudium) und fordert damit von den Studierenden. 2 Rund ums Studium. back. Rund ums Studium · Studienberatung · Reglemente · Modulbuchung. back. Modulbuchung. 3 Die Modulbuchung ist grundsätzlich für alle Studierenden in einem Bachelor-, Master- und Lehrdiplomstudium, Doktorierenden und Mobilitätsstudierenden offen. 4 Buchungsmodule sind NICHT platzbeschränkte Module und werden wie bisher während der Buchungsfristen gebucht. Plätze sind ausreichend verfügbar. Anfragemodule sind platzbeschränkte Module und werden während der Anfragefristen angefragt. Die Platzvergabe erfolgt auf Grund von im Vorlesungsverzeichnis publizierten Platzvergabekriterien. 5 Am Mai, resp. November erhalten Sie eine E-Mail der Universität (UZH E-Mail-Account) mit der Aufforderungen zur Überprüfung Ihrer Einschreibung. Überprüfen Sie die vorbereitete Einschreibung für das kommende Semester innerhalb der Fristen unter "Meine Einschreibung und persönlichen Daten" im Studierendenportal. 6 Philosophische Fakultät Psychologie Modulkatalog Studienstufe: Bachelor Programmformat: Major Modulgruppen des Programms Der Modulkatalog enthält alle beständigen Angaben zu den Pflicht- und Wahlpflichtmodulen des. 7 Die Grundlagen der Psychologie werden in zwei grossen zweisemestrigen Propädeutikumsmodulen vermittelt. Das Bestehen dieser beiden Module mit dem Titel « Einführung Statistik, Emotions-, Motivations-, Sozialpsychologie» und « Einführung Methoden, Kognition, Entwicklungs-, Biol. Psychologie» ist Voraussetzung, um in nachfolgenden Semestern die drei aufbauenden. 8 Das Psychologiestudium an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich gliedert sich in zwei Abschnitte: Das Bachelorstudium ist vorbereitend für das daran anschliessende Masterstudium. Erst der Abschluss des Masterstudiums «Master of Science in Psychologie» ist berufsqualifizierend und berechtigt dazu, die Berufsbezeichnung. 9 In Zürich haben die Studierenden Zugang zu zahlreichen „hauseigenen“ Bibliotheken. Diese verfügen über einen Bestand von insgesamt gegen 6 Millionen Bänden sowie über elektronische Datenbanken und Zeitschriften. Alle Bibliotheken sind mit Lesesälen, Arbeitsplätzen, Computerzugang und Kopiergeräten ausgestattet. notenabgabe uzh psychologie 10