Klopfen in der wand altbau Klopfen in der Holzwand . 1 Besteht Ihre Wand aus Holz, kann es sein, dass diese häufiger ein klopfendes Geräusch von sich gibt. Grund sind Temperaturschwankungen oder eine. 2 Wenn es in der Wand klopft, muss nicht immer gleich der Nachbar Schuld an dem Lärm sein. Diese drei Ursachen können noch dahinter stecken! 3 Eine mögliche Ursache dafür können Temperaturschwankungen oder Veränderungen der Luftfeuchtigkeit sein. Holz ist ein natürlicher Baustoff und reagiert deshalb. 4 Ein mysteriöses Klopfen in der Wand kann allerlei Ursachen haben. Was Sie gegen die drei häufigsten Ursachen tun können. 5 Einer der ersten Schritte, die wir beim Abriss einer Wand einplanen sollten, ist es, die Tragfähigkeit der Wand zu überprüfen. Die Statik entscheidet letztlich darüber, ob es sich um eine tragende Wand handelt oder eine solche, die wir ohne Probleme entfernen könnten. Im ersten Fall können wir die Wand nicht beseitigen, ohne einen. 6 Zeichnen Sie die exakte Lage des Grundgerüsts mit einem Bleistift an die Wand. Planen Sie 2 bis 3 Zentimeter Abstand zur Wand, um eine Schallübertragung auszuschließen. Zeichnen Sie den vertikalen Verlauf der an die Wand angrenzenden Profile und prüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob diese Vorderkanten gerade sind. 2. 7 Das Geräusch ist ein Klopfen, Kratzen und Scharren, es ist an sich rhytmisch jedoch sehr unregelmäßig. Sprich mal morgens, mal abends und unterschiedlich lang/intensiv. Es tritt meist auf wenn im Zimmer schon Geräuschkulisse vorhanden ist zb. durch TV. Außerdem "wandert" es durch das Zimmer und ist mal am einen dann am anderen Ende/Ecke. 8 Dicke der Wand: Bei einem Neubau nach müssen tragende Wände eine Dicke von mindestens 11,5 Zentimetern aufweisen. Und das ohne Putz, Tapete & Co. Doch darauf können Sie sich bei älteren Gebäuden nicht immer verlassen. Bei einem Altbau, der vor erbaut wurde, waren allerdings auch schmalere Wände als tragend zugelassen. 9 Mein Zimmer hat eine dachschräge zur Außenwand hin und seit Monaten hör ich manchmal ein Klopfen. Am Anfang hörte ich das ein paar mal in der Woche, dann den letzten Monat zwei bis drei mal pro Tag und jetzt mal täglich. Es hört sich an als würde jemand die ganze Zeit in meiner Wand Klopfen und der Rythmus und die Lautstärke variiert. lautes klopfen in der wand 10 Wenn die Rohre lose verlegt sind ist nichts zu hören. Sind sie aber irgendwie eingespannt, dann rutschen sie sprunghaft, was sich dann wie klopfen anhört. 11 klopfen in der wand tier 12