Wohnung lüften im winter wie lange Als Faustregel gilt. 1 › home › gesund-leben › wohngifte › gesundes-wohnen. 2 Im Hochsommer muss also dreimal so lange gelüftet werden wie im Winter. Während der Heizperiode reichen 5 Minuten pro Lüftungsvorgang aus. Bei längerem Lüften. 3 Auch im Winter sollten Sie ihre Wohnung mindestens 5 - 10 Minuten lüften. Eine Stoßlüftung ist effektiv und spart Heizkosten. 4 Schimmel vermeiden. Richtig lüften im Winter: Wie oft, wie lange? Die wichtigsten Tipps vom Energie-Experten. 5 Das bringt den größten Luftaustausch. Allerdings ist das, insbesondere im Winter, nicht jedermanns Sache. Ansonsten sollte nach dem Aufstehen eine intensive Stoßlüftung mit weit geöffnetem Fenster erfolgen. Wohnräume. Auch im Wohnzimmer ist regelmäßiges Lüften erforderlich, um die Feuchtigkeit zu entfernen. 6 Lüften niemals mit gekippten Fenstern! Fenster auf Kipp, das ist im Winter die schlechteste Lösung. Der Luftaustausch dauert ewig und die Fensterlaibung kühlt stark aus. Das begünstigt Schimmel. Also immer Stoßlüften, damit der Luftaustausch so schnell und energiesparend wie möglich vonstatten geht. Am effektivsten ist Querlüften, dabei. 7 Utopia zeigt, wie du deine Wohnung richtig lüften und dabei sogar Energie sparen kannst. 1. Richtig lüften heißt regelmäßig lüften: zwei bis vier Mal täglich. In jeder Wohnung entsteht Feuchtigkeit. Rund zwölf Liter Wasser kommen bei einem 4-Personen-Haushalt pro Tag zusammen und die müssen durch Lüften wieder raus. 8 Richtiges Lüften ist gerade im Winter wichtig, um Schimmelbildung in der Wohnung zu verhindern. Ein Energie-Experte erklärt, worauf Sie achten sollten. 9 Es werden auch chemische Substanzen beseitigt, die aus Einrichtungsmaterialien und Bauprodukten entweichen. Besonders wichtig ist das Abführen von Feuchtigkeit, was im Winter besonders leicht durch Lüften möglich ist. Dadurch kann das Risiko für Milbenwachstum, Feuchtigkeitsprobleme und Schimmelbefall vermindert werden. wie oft lüften im winter 10 richtiges lüften im winter schimmel 12