Ist ein hobbyraum im keller wohnfläche grundsteuer Das gilt auch für toll ausgebaute, beheizbare Hobbyräume! Es gibt zwar viele Meinungen, die hier 50 % der Grundfläche als Wohnfläche ansetzen. Der BGH hat sogar einen Hobbyraum zu % Wohnfläche „verurteilt“ (BGH VIII ZR /06 vom ). 1 › was-zaehlt-zur-wohnflaeche-keller-hobbyraum. 2 Keller- und Zubehörräume wie Abstellräume, Waschküchen, Bodenräume, Trockenräume, Heizungsräume oder Garagen werden bei der Berechnung der Grundsteuer. 3 Das heisst also, dass Zubehörräume grundsätzlich nicht zur Wohnfläche gehören, und dass alle Kellerräume Zubehörräume sind - auch wenn jemand. 4 Zubehörräume sind bei der Grundsteuer keine Nutzflächen! Wichtig: Auch wenn in Bauunterlagen, in Kaufverträgen oder im allgemeinen Sprachgebrauch ein Keller oder ein Heizungsraum als Nutzfläche bezeichnet wird, gelten diese Räume bei der Grundsteuer nicht als Nutzfläche. 5 Keller- und Zubehörräume wie Abstellräume, Waschküchen, Bodenräume, Trockenräume, Heizungsräume oder Garagen werden bei der Berechnung der Grundsteuer allerdings nicht berücksichtigt, da die Berechnung der Wohnfläche nicht nach DIN , sondern nach der Wohnflächenordnung erfolgt. 6 Die Wohnraumhöhe im Keller von min. 2,40 m von Oberkante-Fertigboden bis zur Unterkante-Fertigdecke muss erfüllt sein. Das Rohbaumaß vom Fenster entspricht mindestens 10 % der Grundfläche des Raums (in Bezug auf die Belichtung und Belüftung). 7 Laut der Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche werden folgende Räume nicht besteuert: Kellerräume Abstellräume und Kellerersatzräume außerhalb der Wohnung. 8 Hobbyraum ist nur aus der Mieterwohnung begehbar, Vereinbarung ist eindeutig im Mietvertrag festgehalten. Wie genau die Vorgaben zu Mindesthöhe und Fensterfläche für Wohnräume ausfallen, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Meist liegt die Mindesthöhe bei bis Zentimetern. 9 Die Wohnfläche wird in fast jedem Bundesland für die Berechnung des Grundsteuerwertes benötigt, sie beeinflusst letztlich auch die Höhe der Grundsteuer. Denn: Je mehr Wohnfläche ein Gebäude hat, desto höher fällt am Ende die Grundsteuer aus. Eine Ausnahme macht nur Baden-Württemberg, hier wird nämlich lediglich mit der Fläche des. zählt keller zur wohnfläche einfamilienhaus 10