Polizei berlin augentest

An die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten werden bei der Einstellung erhöhte gesundheitliche Anforderungen (Polizeidiensttauglichkeit) gestellt. 1 Wenn Sie Brillenträger sind, müssen Sie Ihre Brille natürlich mitbringen. · Tragen Sie. 2 Ein Sehtest gehört bei der Polizei zu jedem Auswahlverfahren dazu. ob man sich in Hamburg, Berlin, Hessen, Baden-Württemberg, NRW oder Bayern bewirbt. 3 Dioptrien sind nicht maßgeblich. Deine Visusangaben sind schon gut. ABER: unter 20 Jahren musst du AUF JEDEM AUGE und auch OHNE SEHHILFE einen. 4 Der Augendruck wird bei dem Sehtest der Polizei ebenfalls überprüft. Sollte er den Wert von 20 mmHg überschreiten, ist dies ebenfalls ein Ausschlusskriterium. Informiere dich bei deiner zuständigen Polizeidienststelle ob du den Sehtest wiederholen kannst, falls du den Sehtest Polizei nicht bestanden hast. 5 Das heißt zwar nicht, dass Sie regelrechte Adleraugen haben müssen. Aber Ihre Augen müssen grundsätzlich gesund sein und Ihr räumliches Sehen, die Dämmerungssehschärfe, Ihr Gesichtsfeld, Ihr Farbsehvermögen und Ihre Blendempfindlichkeit müssen im normalen Rahmen liegen. 6 Beim Sehtest mit dem Landoltring, werden die Öffnungen in verschiedenen Stellungen dargestellt und der Prüfling muss erkennen, in welcher Richtung sich diese befindet. Die verschiedenen Richtungen können gerade, also mit der Öffnung nach oben, unten, links oder rechts dargestellt werden. 7 Der Psychosoziale Dienst bietet allen Beschäftigten der Polizei Berlin, der Berliner Feuerwehr sowie des Landesamtes für Gesundheit und Soziales die Möglichkeit, in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung in Anspruch zu nehmen. die Sozialberatung mit der Einzelberatung (z.B. zu den Themen Familie/Partnerschaft, Psyche/Gesundheit, Beruf. 8 Stand: August Hinweise zur Polizeidiensttauglichkeit. An die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten werden bei der Einstellung erhöhte gesundheitliche Anforderungen (Polizeidiensttauglichkeit) gestellt. Nachfolgend sind einige Gründe aufgelistet, die eine Polizeidiensttauglichkeit absolut ausschließen: Absolute Ausschlussgründe. 9 Im Einstellungstest der Polizei kommt das Belastungs – EKG zum Einsatz. Hier bekommst du Elektroden an Armen, Beinen und der Brust angebracht und musst dann in der Regel auf einem Ergometer in die Pedale treten. Interessante Details verraten Bewerber in unserer Facebook Community. pdv 300 neu 10