Was tun gegen aufgeblähten bauch und blähungen Fenchel-, Anis- oder Kümmeltee helfen, Krämpfe zu lindern und den Magen-Darm-Trakt zu beruhigen. Bewegung tut gut! Durch den klassischen Verdauungsspaziergang oder leichten Sport können Sie den Blähbauch loswerden. Die Bewegung regt die Verdauung an und fördert den Abgang unangenehmer Darmwinde. 1 Ein aufgeblähter harter Bauch ist die Folge. Haben Betroffene sensible Darmwände, kann der Druck auf die Darmwand mitunter zu starken Bauchschmerzen führen. 2 Fenchel, Kümmel, Anis, Pfefferminz, Koriander oder Ingwer wirken krampflösend - als Gewürze oder in Form von Tee. 3 Regelmäßige Bewegung wirkt dem entgegen: Aktivitäten wie Yoga, Krafttraining, Spaziergänge und Radtouren regen deinen Stoffwechsel und die Durchblutung im Darm. 4 Wer wegen der Luft im Bauch zu starken Bauchkrämpfen neigt, kann auch Arzneistoffe wie Butylscopolamin anwenden – jedoch nur bei Bedarf und für kurze Zeit. Wichtig: Zu Einnahme, Wirkung und Nebenwirkungen in der Apotheke beraten lassen!. 5 Um einem aufgeblähten Bauch vorzubeugen, sollte man erst einmal herausfinden, woher der Blähbauch kommt. Meist treten Blähbauch und Blähung nach dem Essen oder bei Verzehr bestimmter Nahrungsmittel auf. Aber auch Stress oder Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts können Ursachen sein. 6 Ein Blähbauch ist unangenehm, lässt sich aber mit ein paar Tricks minimieren oder gar verhindern. Verzichte auf blähende Lebensmittel wie Kohl, unreifes Obst, Hülsenfrüchte, Vollfettmilch und Joghurt, Vollkornbrot sowie kohlensäurehaltige Getränke, Kaffee und schwarzen Tee. 7 Fermentiertes Essen kann bei länger bestehenden Blähungen und Verdauungsbeschwerden Abhilfe schaffen und so die Beschwerden mit dem Blähbauch auch in Zukunft verhindern. Fermentierte Lebensmittel wie z.B. Joghurt, Sauerkraut, Kimchi und anderes fermentiertes Gemüse enthalten reichlich Milchsäurebakterien. 8 Sonden-, Trink- und Aufbaunahrung zur Nahrungsergänzung oder vollen Ernährung verursachen je nach Zusammensetzung und Leistungsfähigkeit der Verdauung manchmal Blähungen. Ein Präparatewechsel kann den Darm entlasten. 9 Eine Handvoll Kerne pro Tag kann förderlich sein. Bauchmassage: mit sanften Kreisbewegungen im Uhrzeigersinn den unteren Bauch massieren - wirkt krampflösend. Wärme - z.B. mit Wärmflasche oder Kirschkernkissen. Und auch das könnte interessant sein: Vitamin D Mangel erkennen. sofort dicken bauch nach dem essen 10 Bilden die Darmbakterien zu viel Luft im Bauch, ist der Bauch schnell aufgebläht. Dies kann oft schmerzhaft sein. Was kann man gegen Luft im Bauch tun? 11 bauch aufgebläht und hart 12