Rippenzerrung behandlung Legen Sie ein Baumwolltuch (z.B. ein dünnes Handtuch) zwischen Kühlpack und Haut. 1 › Home › Krankheiten und Symptome. 2 Behandlung/ Therapie Bei einer Rippenzerrung sollten zunächst mit schonenden aber auch kühlenden Massnahmen begonnen werden. So sollte das. 3 Eine Muskelzerrung zwischen den Rippen hat eine kürzere Heilungsdauer und weniger Schmerzen. Die Behandlung der Zerrung einer Rippe stellt sich. 4 Behandlung/ Therapie Bei einer Rippenzerrung sollten zunächst mit schonenden aber auch kühlenden Massnahmen begonnen werden. So sollte das Heben und Tragen schwerer Lasten zunächst pausiert und auch mit Sport gestoppt werden. Weiterhin sollten kühlende Eispacks auf den betroffenen Bereich der Rippen gelegt werden. 5 Behandlung / Therapie Ein diagnostizierter Muskelfaserriss zwischen den Rippen sollte möglichst frühzeitig therapiert werden. Meist ist keine Operation notwendig, es wird eine konservative Behandlung angestrebt. Wichtigste Grundlage der Therapie ist die Behandlung der Schmerzen mit Schmerzmedikamenten. 6 Behandlung. Als Erste-Hilfe-Maßnahme wird empfohlen, den verletzten Bereich zu kühlen. Dazu legt man sich beispielsweise in ein Tuch gewickelte Eiswürfel oder einen kalten Umschlag auf die geprellte Rippe. Das verringert die Schmerzen und wirkt einem Anschwellen des Gewebes entgegen. 7 Behandlung: Abbruch der sportlichen Tätigkeit, Kühlen, Druckverband, Hochlagern der betroffenen Gliedmaße, Schonung; Krankheitsverlauf und Prognose: Gut bei entsprechender Schonung, leichtes Training meist nach ein bis zwei Wochen möglich. 8 Behandlung: Abbruch der sportlichen Tätigkeit, Kühlen, Druckverband, Hochlagern der betroffenen Gliedmaße, Schonung Krankheitsverlauf und Prognose: Gut bei entsprechender Schonung, leichtes Training meist nach ein bis zwei Wochen möglich. 9 Die typischen Symptome einer Rippenprellung sind Schmerzen im Rippenbereich. Wie lange diese andauern, hängt von der Schwere der Verletzung ab. Bei einer leichten Prellung verschwinden die Schmerzen oft schon nach zwei bis drei Wochen – eine schwere Rippenprellung kann bis zu acht Wochen andauern. rippenzerrung durch husten 10 rippenzerrung husten 12