Gallensteine schmerzen was tun

Wirksam sind vor allem nicht steroidale Antirheumatika (NSAR) wie zum Beispiel Ibuprofen. NSAR helfen besser als krampflösende Mittel. Auch Symptome wie Völlegefühl oder Übelkeit lassen sich medikamentös behandeln. 1 Bei einer Gallenkolik gilt es zunächst die Schmerzen zu lindern. Anschließend ist die Therapie der Wahl die Entfernung der Gallenblase. 2 Gallensteine können zu heftigen Schmerzen im Oberbauch führen. Das Gallensteinleiden (Cholezytholithiasis) tritt bei Frauen zwei bis drei. 3 Die Schmerzen treten meist abends oder über Nacht auf, schmerzstillende Medikamente wie lbuprofen können die Schmerzen lindern, sobald sich der. 4 Sie wird in der Klinik behandelt, zunächst mit Antibiotika und Schmerzmitteln. Bis die akute Entzündung abgeklungen ist, darf gar nicht oder nur eingeschränkt gegessen und getrunken werden. Damit der Körper genügend Flüssigkeit bekommt, wird eine Infusion gelegt. 5 Ob eine Behandlung der Gallensteine nötig ist, hängt davon ab, wo sich die Steine befinden und ob und welche Beschwerden (wie Gallenkoliken) sie verursachen. Prinzipiell lassen sich sowohl die Symptome (symptomatische Therapie) als auch die Gallensteine selbst (ursächliche Therapie) behandeln. 6 Um Gallensteine zu entfernen, setzen Gastroenterologen auf die sogenannte Endoskopische Retrograde Cholangiopankreatikografie, kurz ERCP. 7 Zu den Behandlungsoptionen für Gallensteine und Versperrungen des Gallengangs gehören eine operative Entfernung der Gallenblase, eine endoskopische (nicht-operative) Entfernung der Steine, Medikamente, die die Steine auflösen, und eine Schallwellentherapie, die die Steine auflöst. 8 Die wichtigste Funktion der Galle ist, dass sie im Dünndarm Fette in Emulsion bringt. Das bedeutet, der Gallensaft löst Nahrungsfette in winzige Tröpfchen auf, so dass sie verdaut und über die Darmwand ins Blut aufgenommen werden können. Dafür sind die Gallensalze in der Galle wichtig. 9 Haben Gallensteine einmal Symptome verursacht, sollte nach Linderung der akuten Beschwerden die Gallenblase entfernt werden. Denn die Beschwerden wiederholen sich meistens, dann möglicherweise mit Entzündungen und Gallenstauungen. gallensteine entfernen 10 gallensteine natürlich auflösen 12