Welche nahrung hilft gegen sodbrennen Vollkornbrot, Zwieback und Knäckebrot. 1 Vollkornreis- und nudeln. 2 Kartoffeln (als Suppe oder Püree). 3 säurearmes Obst (zum Beispiel Bananen, Weintrauben, Erdbeeren). 4 Die Ernährung spielt eine große Rolle bei der Refluxkrankheit. Kleine Mahlzeiten, wenig Fett und Zucker, nicht zu spät essen - das schützt Magen und Speiseröhre vor Sodbrennen. 5 Der Ernährungsplan gegen Sodbrennen Tag 1. Alle Rezepte bei Sodbrennen sind folgendermaßen sortiert: Frühstück, Mittagessen, Abendessen und zwei Snacks. Ersetzen Sie den Lauch beim herzhaften Hüttenkäse-Aufstrich durch Kräuter wie Petersilie. 6 Kräuter und Würzmittel geben dem Essen zwar das gewisse Extra, können aber auch Sodbrennen verursachen. Vor allem scharfe Gewürze wie Chilischoten, Currypulver oder Pfeffer (rot, schwarz oder weiß) zählen dazu. Ebenso finden sich frischer Knoblauch oder fetthaltige Mayonnaise auf der Negativ-Liste. 7 Die Studie besagt, dass Brokkoli ähnlich gut wirkt, wie Natron gegen Sodbrennen [18]. Brokkoli hilft also schnell, Sodbrennen zu lindern. Grünkohl essen bei Sodbrennen. Auch der Grünkohl kam in der er Studie sehr gut weg [18]. Diese belegt sicher, dass Grünkohl hervorragend gegen Sodbrennen hilft. 8 Dazu zählen: Pfefferminz: Die Heilpflanze entspannt den Muskel zwischen Speiseröhre und Magen, was das Sodbrennen verstärken kann. Zitrusfrüchte und saure Beeren: Weil sie viel Säure enthalten, sind Orangen, Zitronen oder Grapefruits nicht geeignet. Äpfel, Bananen und Trauben sind besser. 9 Wasser: Das wohl einfachste Hausmittel gegen Sodbrennen! Trinke lauwarmes, stilles Wasser. Dadurch wird der Magensaft zum einen verdünnt und zum anderen wieder zurück in den Magen geführt. tomaten bei sodbrennen 10 Salate (wie Endivie, Chicoree, Radicchio). 11 sodbrennen ernährung tabelle pdf 12