Befreiung zuzahlung medikamente tk

Gesetzliche Zuzahlungen zu Leistungen müssen Sie nur bis zu einer bestimmten Grenze leisten. Erfahren Sie mehr über Höhe und Befreiungsmöglichkeiten. 1 Wenn Sie den Betrag in Höhe Ihrer Zuzahlungsgrenze bei uns im Voraus einzahlen, sind Sie ab diesem Zeitpunkt von weiteren gesetzlichen Zuzahlungen befreit. 2 Um schnell herauszufinden, ob eine Zuzahlungsbefreiung für Sie sinnvoll ist, nutzen Sie gern unseren Zuzahlungsrechner. Zuzahlungsrechner. 3 Damit Sie durch die gesetzlichen Zuzahlungen finanziell nicht unzumutbar belastet werden, müssen Sie pro Jahr nicht mehr als zwei Prozent Ihrer jährlichen. 4 Bei einigen Leistungen beteiligen Sie sich mit einer Zuzahlung bis zu einem bestimmten jährlichen Höchstbetrag. Zahlen Sie mehr, können Sie von weiteren Zuzahlungen befreit werden. Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen Zur Social Media Navigation springen Zur Navigation "Rechtliches und Barrierefreiheit. 5 Alle Medikamente, die vom Hersteller zu einem Preis angeboten werden, der mindestens 30 Prozent günstiger als der Festbetrag liegt, können von der Zuzahlung befreit werden. Knapp Arzneimittel enthält die Liste der Medikamente, die von den Krankenkassen von der Zuzahlung befreit sind (Stand 1. April ). 6 Zuzahlungsbefreite Arzneimittel: die aktuelle Liste. Alle 14 Tage neu: die Gesamtliste der im Handel erhältlichen zuzahlungsbefreiten Medikamente. Gilt für Mitglieder aller gesetzlichen Krankenversicherungen. Ob Sie auf Ihr Rezept ein zuzahlungsbefreites Arzneimittel erhalten können, hängt von den Rabattverträgen ab, die Ihre Krankenkasse. 7 Zuzahlungsrechner. Wenn Sie Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung sind, können Sie mit diesem Rechner ermitteln, wie hoch Ihre jährliche Belastungsgrenze für Zuzahlungen ist. Übersteigt Ihr Eigenanteil für Rezeptgebühren etc. diesen Betrag, können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Zuzahlungsbefreiung beantragen. 8 Wichtig: Sie müssen die Zuzahlungsbefreiung für Rentner bei Ihrer Krankenkasse schriftlich beantragen. Wenn die Zuzahlungen die persönliche Belastungsgrenze erreicht haben, stellen Sie bei ihrer Krankenkasse zusammen mit den Einkommensnachweisen einen Antrag auf Befreiung von der Zuzahlung für das laufende Jahr. 9 Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen, jedoch haben Versicherte einen Teil der Kosten in Form von gesetzlichen Zuzahlungen zu leisten. Der Eigenanteil beträgt zehn Prozent des Arzneimittelpreises, mindestens fünf und maximal zehn Euro. Kostet das Medikament weniger als fünf Euro, müssen Sie die Kosten allein tragen. zuzahlungsbefreiung tk rentner 10