Was versteht man unter kohäsion beispiel

Als Beispiel für Kohäsion kannst du dir die. 1 Was versteht man unter Kohäsion? Kohäsion beschreibt die Kräfte, die innerhalb eines Stoffes wirken. Diese sorgen für einen ausreichenden Zusammenhalt, damit. 2 Kohäsion Beispiele. (). Kohäsion vs. Adhäsion. (). Die Kohäsion ist dafür verantwortlich, dass Wasserläufer über Wasser laufen. 3 Kohäsion oder Zusammenhalt steht für: Kohäsion (Chemie), Bindungskräfte zwischen Atomen bzw. Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit. 4 Die Kohäsion beschreibt die Kräfte, die zwischen den Atomen eines Stoffes wirken, sodass dieser zusammenhält. Diese Kraft wirkt auch zwischen den einzelnen Molekülen selbst. Die Kohäsion ist unter anderem auch die Ursache für weitere Eigenschaften wie die Viskosität und die Oberflächenspannung, die ein Körper besitzt. 5 Kohäsion (Biologie), genetischer Zusammenhalt von Individuen einer Art. Kohäsion (Verhalten), Ausrichtung einzelner Tiere in einem Schwarm zu den Nachbarindividuen. Kohäsion (Informatik), Qualitätsmerkmal in der objektorientierten Programmierung. 6 Die Erscheinung, dass zwischen den Teilchen eines Körpers anziehende Kräfte wirken, wird als Kohäsion bezeichnet. Die entsprechenden Kräfte nennt man Kohäsionskräfte (Bild 1). Kohäsionskräfte bewirken die Festigkeit und Elastizität von Körpern. Sie sind bei festen Körpern groß, bei Flüssigkeiten geringer und bei Gase n sehr klein. 7 Als Beispiel für Kohäsion kannst du dir die Anziehungskräfte (Wasserstoffbrücken) zwischen den einzelnen Wassermolekülen eines Wassertropfens vorstellen. Adhäsion Typische Beispiele für Adhäsion, wären. 8 Die Kohäsion oder Textkohäsion ist ein Begriff aus der Textlinguistik und bezeichnet den formalen Zusammenhalt eines gesprochenen oder geschriebenen Textes, der durch äußerliche Markierungen vermittelt wird, z. B. durch den Gebrauch bestimmter Tempusformen, Pronomen oder Deiktika. 9 Textkohäsion – Bedeutung. Grammatische Kohärenz lässt die erzählende Instanz bzw. die Protagonistin oder den Protagonisten als eindeutig erkennbare Person in Erscheinung treten. Dies kann durch eine bestimmte Erzählperspektive oder auch bestimmte Pronomen erreicht werden. kohäsion definition psychologie 10