Waschmaschine motorschaden

Defekt an einem Sensor; Antriebsmotor; Lager eingelaufen. Gerade einmal 40 Euro für eine neue Trommellagerung. Eingelaufene Lager an der Waschmaschinentrommel. 1 Der Motor Ihrer Waschmaschine besteht aus 3 Hauptbestandteilen: dem Stator, dem Rotor und dem Stator ist der feststehende Teil des Motors. 2 Ein möglicher Grund kann ein defekter Waschmaschinenmotor sein. Waschmaschinenmotoren sind ein zentraler Bestandteil einer Waschmaschine. Erhältlich sind diese. 3 Eine Waschmaschine funktioniert nicht mehr, wenn der Motor defekt ist. Bevor der gesamte Motor ausgetauscht wird, ist es ratsam, ihn von einem Techniker. 4 Entfernen Sie zunächst den Riemen der Waschmaschine, ein geschmeidiges Band, welches die Trommel mit dem Motor verbindet, die Kraft überträgt und so für den Antrieb sorgt. Sobald der Riemen entfernt ist, drehen Sie von Hand die Motorscheibe, das Teil, mit dem der Riemen verbunden war. 5 Gerade die Elektromotoren in einer Waschmaschine sind aber so robust, dass sie nur sehr selten kaputtgehen. Meist ist ein bestimmter Schaden vorangegangen, der in der Folge den Motor zerstört. Zum Beispiel, wenn die Waschmaschine ausläuft und das Wasser in zu großen Mengen auf den Motor läuft. 6 Entfernen Sie anschließend das Hindernis aus der Wäschetrommel. Auch ein defektes Lager oder ein blockierter Motor können das Problem sein. Schrauben Sie die Rückseite Ihrer Waschmaschine auf und drehen Sie am Lager. Sie erkennen das Teil daran, dass es die Trommel festhält. 7 Die Kosten für Reparatur der Waschmaschine hängen von dem vorliegenden Schaden ab. Kleinere Reparaturen, wie das Austauschen der Motorkohlen oder das Wechseln der Stoßdämpfer, bei denen oft nur geringe Ersatzteilkosten und ein geringer Arbeitsaufwand anfallen, lohnen sich häufig auch noch bei älteren Maschinen. 8 Die Waschmaschine würde mit ziemlicher Sicherheit durch die Gegend wandern und Beschädigungen auslösen. Ganz zu schweigen von den Schäden an der Waschmaschine selber. Schauen Sie deshalb nach ob noch Wasser in der Waschtrommel ist und reinigen Sie dann das Flusensieb (wie oben beschrieben). 9 Kurz und knapp, wir würden eher von einem Test des Waschmaschinen Motors außerhalb des Gerätes abraten. Wenn überhaupt, dann erst einmal in die Waschmaschine wieder einbauen und dort testen. Motor durch Elektriker testen lassen. Wenn sowohl die Kenntnisse als auch das Werkzeug fehlen, dann ist es eher ratsam einen Elektriker aufzusuchen. waschmaschine motor unterschiede 10 Waschmaschine Motor bestellen ✓ Vor Uhr bestellt (Mo-Fr), am selben Tag versandt ✓ 14 Tage Widerrufsrecht ✓ Zuverlässiger Kundenservice. 11 waschmaschine motorschaden erkennen 12