5 kubikmeter holz in raummeter Zu den bekanntesten Brennholzmaßen zählen Festmeter, Raummeter und Schüttraummeter. Alle diese Einheiten beschreiben einen Kubikmeter Holz. 1 Ein Raummeter entspricht also etwa 0,7 Festmetern oder 1,4 – 1,6 Schüttraummetern. Behalten Sie bei der Umrechnung von Maßeinheiten für Holz stets im Hinterkopf. 2 Festmeter (FM), Raummeter (RM), Schüttraummeter (SRM) sind Bezeichnungen für Brennholz. Es sind Raummaße für Holz und entsprechen der Maßeinheit für 1 m³. 3 Ein Kubikmeter Holz ist daher einfach nur ein Holzwürfel mit den Maßen: 1m x 1m x 1m. 1 Schüttraummeter = 0,6 - 0,7 Raummeter/ Meter/ Ster. 4 Der Raummeter enthält nicht nur das Holz, sondern auch Lücken dazwischen, die sich durch das Stapeln zwangsläufig ergeben. Festmeter und Schüttraummeter werden ohne Lücken gerechnet. Festmeter (fm) bezieht sich auf Rundholz. Ein Festmeter hat ungefähr 0,7 Raummeter. 5 Es handelt sich hierbei um einen Kubikmeter Holz ohne Hohlräume und ohne Rinde. Als Berechnungsgrundlage wird jeder einzelne Stamm herangezogen und vermessen. Der Festmeter-Anteil eines Holzstammes wird mit Hilfe des Stammdurchmessers und der Stammlänge nach folgender Formel errechnet. 6 Zu den bekanntesten Brennholzmaßen zählen Festmeter, Raummeter und Schüttraummeter. Alle diese Einheiten beschreiben einen Kubikmeter Holz. Jedoch gibt es große Unterschiede bezüglich der jeweiligen Holzmasse. Festmeter: Die am häufigsten verwendete Maßeinheit ist der Festmeter – abgekürzt “fm” oder “F”. 7 Der Raummeter (Rm) ist ein Maß für Holz, mit dem das Volumen von gestapeltem Holz inklusive Hohlräume gemessen wird. Im Gegensatz zum Erntefestmeter werden aber nicht einzelne Baumstämme sondern das Volumen ganzer Holzstapel inklusive Hohlräume vermessen. 8 Die durch die Rundformen entstehende Menge lässt sich auf einen Kubikmeter massive Holzmasse berechnen. Diese Volumenmaßeinheit wird als Festmeter (FM) bezeichnet. Im kleineren Maßstab beim Stapeln von Holzscheiten wie Brennholz wird der Raummeter (RM) als Maß genutzt. 9 Der erste Rechner berechnet das Volumen in Kubikmetern anhand der Größe einer Platte und der Anzahl von Platten. Der zweite berechnet die ungefähre Anzahl von Platten (abgerundet) anhand der größte der Platte und dem Gesamtvolumen in Kubikmetern. holz umrechnungstabelle 10 umrechnung rm srm 25 cm 12