E14 glühbirne für was steht das e Während der Sockel einer E14 Lampe wie ein Schraubgewinde aussieht und direkt an das Leuchtmittel anschließt, bezeichnet der Begriff Fassung den Teil einer Innen- oder Außenleuchte, in den man die Lampe einschraubt. Und der Buchstabe E? Der steht für den Erfinder. 1 Eine E14 Lampenfassung besitzt einen Gewindedurchmesser von 14 mm. Das E steht hierbei für Thomas Edison, der den Lampensockel hierzu erfunden hat. 2 Das E steht für Edison, den Namensgeber und Erfinder der Gewindeform: Thomas Alva Edison. Als gängigste Größe hat eine EFassung ein Maß von. 3 Mit e27 und e14 wird die Größe des Durchmessers des Glühbirnensockels bezeichnet. Dabei steht das "e" für das weitverbreitete. 4 Der Sockel der E14 Lampe hat zum Beispiel einen Außendurchmesser von genau 14 mm. Glühbirnen mit dem dünnen E14 Sockel hatten früher 25 bis 40 Watt. Heute sind neben LED Retrofits mit Watt auch E14 Halogen Kerzen mit 28 Watt erhältlich. Sockel und Fassung bezeichnen unterschiedliche Teile einer Lampe. 5 Das E steht für Edison, den Namensgeber und Erfinder der Gewindeform: Thomas Alva Edison. Als gängigste Größe hat eine EFassung ein Maß von exakt 27 Millimetern Durchmesser. Man misst dabei am äußeren Rand des Schraubgewindes entlang. 6 Dahinter verbirgt sich ein genormtes Lampenmaß, das europaweit verbreitet ist. Das E steht für Edison, den Namensgeber und Erfinder der Gewindeform: Thomas Alva Edison. Als gängigste Größe hat eine EFassung ein Maß von exakt 27 Millimetern Durchmesser. Man misst dabei am äußeren Rand des Schraubgewindes entlang. 7 Thomas Edison stand Pate für das „E“ in Abkürzungen wie E14 oder E Die EU-Vorgaben zur Energie-Effizienz erfüllte die Glühlampe somit nicht, deshalb musste sie aus dem Handel. 8 Mit e27 und e14 wird die Größe des Durchmessers des Glühbirnensockels bezeichnet. Dabei steht das "e" für das weitverbreitete "Glühlampengewinde". Leuchtmittel dieses Typs werden also. 9 Eine Glühbirne mit E-Zeichen kann bis zu 80 Prozent weniger Strom verbrauchen als eine herkömmliche Glühbirne. Für Menschen, die auf Energieeffizienz Wert legen, ist es wichtig zu wissen, wofür das E in Glühbirnen steht. Diese Kennzeichnung hilft den Käufern, die energieeffizienteste Glühbirne für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. e12 fassung maße 10 Die Zahl hinter dem "E" bezeichnet die Größe des Gewindes. Eine EFassung hat einen Gewindedurchmesser von 14 Millimetern, bei einer EFassung sind es. 11