Photometrische auswertung Photometrische / kolorimetrische Analyse . 1 › blog › xylem-analytics-blog › /05 › grun. 2 Photometrische Messung - EXCEL-Auswertung. Vorhandene Daten: 1. Herstellung einer Stammlösung: Masse Substanz in einem definierten Volumen. 3 Der Lichtstrahl einer definierten Lichtquelle geht durch eine Probe und Detektoren messen das austredende Licht, z.B. direkt bei 0° oder gestreutes Licht bei. 4 Die photometrische Bewertung von Lichtquellen erfolgt mittels lichttechnischer Größen wie Lichtstärke, Lichtstrom, Beleuchtungsstärke und Leuchtdichte. Dabei wird mittels Hellempfindlichkeitskurven die Empfindlichkeit des menschlichen Auges berücksichtigt. 5 Photometrische Messverfahren gehören neben der pH-Messung zu den wichtigsten Messmethoden. Sie werden in der Forschung und Lehre zur Erkundung neuer Stoffe oder enzymatischer und biochemischer Vorgänge angewandt. Im Umweltbereich dienen sie dem Monitoring von Umwelteinflüssen. 6 Photometrie bezeichnet sämtliche Messverfahren, die mit einem Photometer ablaufen und sich dem sichtbaren Licht bedienen. Photometrie wird eingesetzt, um quantitative Messungen an Lösungen oder anderen Farbstoffen durchzuführen. Die gängigste Methode ist hierbei die Messung über die Transmission, also den Durchgang des Lichtes durch das. 7 Photometrische / kolorimetrische Analyse: Die Bestimmung einer Substanz über ihre spezifische Farbreaktion und Lichtabsorption in Abhängigkeit zur chemischen Eigenschaft bei einer bestimmten Wellenlänge. 8 Die Photometrie ist ein Messverfahren zur Konzentrationsbestimmung von gelösten Substanzen durch Messung ihrer Transmission. Über Messung der Transmission kann die Extinktion bestimmt werden. Die Extinktion umfasst die folgenden lichtschwächenden Prozesse: Absorption, Reflexion und Brechung. 9 Photometer. Aufbau eines Photometers: Lampe, Spalt, Monochromator, Probe, Detektor. Ein Photometer oder Fotometer ist ein Instrument zur Messung photometrischer Größen (siehe Photometrie), z. B. der Leuchtdichte (Einheit: cd/m²) oder Lichtstärke (Einheit: cd). In der Astronomie wird es zur Helligkeitsmessung der Himmelskörper eingesetzt. photometrie extinktion 10 photometrische analyse 12