Badminton bespannungshärte

Für Anfänger empfiehlt sich eine weiche. 1 › ›»Good to know«: Besaitung im Badminton. 2 Freizeitspieler nutzen im Durchschnitt eine Bespannungshärte von 10 kg, während Wettkampfspieler durchschnittlich mit über 11 kg spielen. Bei einigen Spieler. 3 KAZUHIRO YAMAGUCHI: Anfängern empfehle ich eine Bespannungshärte von max. 9,5/10 kg – vor allem, weil die noch einen guten „Clear“, also lange Reichweite. 4 Gefragt von: Herr Prof. Volkmar Gottschalk MBA. | Letzte Aktualisierung: Mai Beim Kauf eines neuen Schlägers liegt die Bespannungshärte etwa bei 9 kg. Diese Härte eignet sich für zahlreiche Spieler, insbesondere Einsteiger. Sobald du regelmäßiger spielst, wirst du dir mehr Präzision oder mehr Schlagkraft wünschen. 5 Wenn ein Badminton-Spieler damit keine Probleme mehr hat, kann eine härtere Bespannung dazu beitragen, die Präzision seiner Schläge weiter zu erhöhen. BADLAB MAGAZINE: Wie hart lassen solche Top-Spieler ihre Schläger bespannen? KAZUHIRO YAMAGUCHI: Das kann man nicht generalisieren. Die Bandbreite liegt grob zwischen 10 kg und 13 kg. 6 Der Vorteil von härteren Bespannungen ist eine bessere Kontrolle und mehr Feingefühl. Da bei Profi-Spielern gute Technik und Kraft Voraussetzung sind, nutzen sie den Vorteil und bespannen ihre Schläger mit 10 - 13 kg. Ich selbst bin ambitionierter Hobbyspieler und bespanne mit maximal 10 kg. 7 Die meisten Badminton Saiten sind bis max. 12,7 Kg ausgelegt. Eine höhere Bespannungshärte wird nicht empfohlen, da der Rahmen dadurch beschädigt werden kann und die Haltbarkeit der Saite deutlich reduziert wird. Die Bespannungshärte sollte an den jeweiligen Rahmen und das individuelle Spielniveau angepasst werden. 8 Mich würde mal interessieren, wie lange man mit einem neu besaiteten Tennisschläger genau die gewünschte Bespannungshärte hat, und somit den Tennisschläger hat, den man sich eigentlich wünscht. Die Bespannungshärte soll ja recht schnell nachlassen, und somit verändern sich auch die Spieleigenschaften. 9 The rectangular court is 44 feet ( metres) long and 17 feet ( metres) wide for singles, 20 feet ( metres) wide for doubles. A net 5 feet ( metres) high stretches across the width of the court at its centre. A clear space of 4 feet ( metres) around the court is needed. badminton-saiten test 10