Was ist das dritte geschlecht divers Seit Ende haben inter* Menschen in Deutschland die Möglichkeit, beim Eintrag ins Personenstandsregister außer den Geschlechtern „männlich“ und „weiblich“ auch die Option „. 1 Als drittes Geschlecht werden Personen bezeichnet oder bezeichnen sich Personen selbst, die sich nicht in das binäre Geschlechtssystem „männlich“ und. 2 Kein Wunder, denn schon seit ist es in Deutschland erlaubt, sich neben ‚männlich' oder ‚weiblich' als dritte Geschlechter-Option ‚divers'. 3 Viele Dinge in unserem Alltag sind auf die beiden Geschlechter männlich und weiblich ausgelegt. Durch die dritte Möglichkeit wird man vielleicht. 4 Der Geschlechtseintrag divers (von lateinisch diversus ‚ungleichartig‘, ‚verschieden‘) bildet seit in Deutschland und seit in Österreich eine dritte rechtliche Option neben „weiblich“ und „männlich“, die sich auf biologische Intergeschlechtlichkeit bezieht. 5 Die dritte Option „divers“ ist ein Zusatz zu „männlich“ und „weiblich“ und für Menschen gedacht, die weder (nur) männlich noch weiblich sind. Allerdings wird dies bisher allein an den körperlichen Geschlechtsmerkmalen festgemacht. 6 Seit Dezember gibt es drei offizielle Geschlechter, männlich, weiblich, divers. Doch das Gesetz lässt ein Thema aus: den Umgang mit Genitaloperationen an Kindern. 7 Seit Ende haben inter* Menschen in Deutschland die Möglichkeit, beim Eintrag ins Personenstandsregister außer den Geschlechtern „männlich“ und „weiblich“ auch die Option „divers“ zu wählen, die sogenannte „Dritte Option“ (Gesetz zur Änderung der in das Geburtenregister einzutragenden Angaben vom Dezember (BGBl. 8 Drittes Geschlecht. Das deutsche Personenstandsgesetz (PStG) erlaubt seit Dezember als Angaben zum Merkmal „Geschlecht“ vier Ausprägungen: männlich, weiblich, ohne Angabe und divers. „Ohne Angabe“ und „divers“ sind dann als Eintragungen erlaubt, wenn weder eine Zuordnung zum männlichen noch zum weiblichen Geschlecht möglich. 9 Das dritte Geschlecht. Unter der Gürtellinie. Schätzungen des Ethikrats zufolge leben in Deutschland etwa intergeschlechtliche Menschen. Im Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur. drittes geschlecht anrede 10 Die dritte Option „divers“ ist ein Zusatz zu „männlich“ und „weiblich“ und für Menschen gedacht, die weder (nur) männlich noch weiblich sind. 11