Verzeichnis von verarbeitungstätigkeiten pflicht

Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten ist ein elementarer Bestandteil der unternehmerischen Dokumentation im Datenschutz. 1 Die Pflicht zum Führen eines Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten trifft nicht nur den Verantwortlichen und seine Vertreter, sondern nach Art. 30 Abs. 2. 2 Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Unternehmen verpflichtet, Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten zu führen. 3 Die Pflicht zum Führen eines Verfahrensverzeichnisses trifft grds. jeden „Verantwortlichen“. Dies betrifft sowohl Behörden und Unternehmen, als auch natürliche. 4 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Dokumentationspflicht - Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Pflicht und Umfang von Verzeichnissen von Verarbeitungstätigkeiten Downloads. 5 Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten ist eines der wichtigsten Dokumente, die Sie im Unternehmen vorhalten sollten, um auch im Jahr DSGVO konform zu sein. Es hilft dem Verantwortlichen seine Rechenschaftspflichten nach Art. 5 Abs. 2 einzuhalten und ist die Grundlage für eine strukturierte Datenschutzdokumentation. 6 Im Gegensatz zum früheren Verfahrensverzeichnis muss das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten nicht veröffentlicht werden. Mit der DSGVO entfällt die Pflicht, jedermann das (öffentliche) Verfahrensverzeichnis auf Antrag in geeigneter Weise verfügbar zu machen. Es gibt in der DSGVO kein öffentliches Verfahrensverzeichnis mehr. 7 Was muss das Verzeichnis enthalten? Der Verantwortliche hat ein Verzeichnis sämtlicher Verarbeitungstätigkeiten, die in seiner Zuständigkeit liegen, zu führen. Dieses Verzeichnis hat Folgendes zu enthalten: Namen und Kontaktdaten des bzw. der Verantwortlichen, des Vertreters des Verantwortlichen sowie eines etwaigen Datenschutzbeauftragten. 8 Vorlage für ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten. Wir bieten eine Vorlage für die Erstellung eines Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten an. Die Vorlage ist leicht in der Handhabung und orientiert sich an den Bedürfnissen von Vereinen und sonstigen gemeinnützigen Organisationen. 9 Gemäss DSGVO. Gemäss Art. 30 Abs. 5 DSGVO sind Unternehmen mit weniger als Mitarbeitenden von dieser Pflicht entbunden. Aber nur, wenn sie keine der folgenden Bedingungen erfüllen: die vorgenommene Verarbeitung birgt ein Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen. die Verarbeitung erfolgt nicht nur gelegentlich. verarbeitungstätigkeiten dsgvo beispiel 10 Allgemeines · Was muss das Verzeichnis enthalten? · Form der Verzeichnisse · Pflichten. 11 verarbeitungsverzeichnis muster pdf 12