Entlastungsleistungen pflegeversicherung Wer hat Anspruch auf den Entlastungsbetrag?. 1 Wer hat Anspruch auf Entlastungsleistungen? Alle Pflegebedürftige, die Leistungen von der Pflegeversicherung beziehen und zu Hause wohnen. 2 Dabei handelt es sich um einen einheitlichen Zuschuss der Pflegeversicherung in Höhe von bis zu Euro im Monat. Ziel der zusätzlichen Entlastungsleistung. 3 Die Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI sind Sachleistungen der Pflegeversicherung für die häusliche Pflege. 4 Stand: Mai Alle Pflegebedürftigen der Pflegegrade 1 bis 5 haben bei ambulanter Pflege einen Anspruch auf Entlastungsleistungen, wenn sie zu Hause gepflegt werden. Den Entlastungsbetrag in Höhe von Euro monatlich gibt es zusätzlich zu anderen Leistungen der Pflegeversicherung. 5 Bei den Leistungen der ambulanten Pflegedienste im Sinne des § 36 SGB XI, für die der Entlastungsbetrag eingesetzt werden kann, handelt es sich insbesondere um pflegerische Betreuungsmaßnahmen sowie um Hilfen bei der Haushaltsführung. Das Gleiche gilt für ambulante Betreuungsdienste. 6 Entlastungsbetrag: Definition. Nach dem Pflegestärkungsgesetz II (PSG II) haben alle Pflegebedürftigen, die zuhause versorgt werden und einen Pflegegrad haben, Anspruch auf zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Um diese beziehen zu können, steht Versicherten der sogenannte Entlastungsbetrag zu. 7 Der Entlastungsbetrag von Euro ist für jeden Pflegebedürftigen gleich hoch, unabhängig davon, in welchem Pflegegrad er eingestuft ist. Der Entlastungsbetrag ist eine Sachleistung. Der Entlastungsbeitrag muss beantragt werden und wird nicht pauschal bzw. automatisch an den Pflegebedürftigen ausbezahlt. 8 Entlastungsbetrag: So nutzen Sie die Euro Betreuungsgeld. Jedem Pflegebedürftigen mit einem Pflegegrad stehen sogenannte Betreuungs- und Entlastungsleistungen zu – nutzbar mit einem monatlichen Entlastungsbetrag in Höhe von Euro. Erfahren Sie hier, wozu Pflegebedürftige dieses Betreuungsgeld nutzen können und welche Formen es an. 9 Pflegebedürftige in häuslicher Pflege haben Anspruch auf einen Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu Euro monatlich (also insgesamt bis zu Euro im Jahr). Das gilt auch für Pflegebedürftige des Pflegegrades 1. Der Betrag ist zweckgebunden einzusetzen für qualitätsgesicherte Leistungen zur Entlastung pflegender Angehöriger und. entlastungsleistungen putzen 10 Verschiedene Leistungen der Pflegeversicherung helfen Pflegebedürftigen und ihren Familien – die Höhe richtet sich nach dem Pflegegrad. 11