Antworten ohne sich zu rechtfertigen

Eine Rechtfertigung ist in der Regel eine Antwort auf eine Anschuldigung oder das eigene Gefühl, etwas falsch gemacht und jemanden falsch. 1 Achten Sie einmal bewusst darauf, wie oft Sie Ihr Handeln anderen gegenüber oder auch sich selbst gegenüber rechtfertigen. 2 Du erkennst also die Antwort mit einer Rechtfertigung lässt vermuten, dass du selbst mit dem Ergebnis nicht zufrieden und der Meinung bist. 3 Jemand konfrontiert Sie mit einem Vorwurf – und Sie rechtfertigen sich nicht, sondern stimmen ganz gelassen zu. „Sie sind aber langsam“ – „Stimmt, ich will ein. 4 Eine Rechtfertigung ist in der Regel eine Antwort auf eine Anschuldigung oder das eigene Gefühl, etwas falsch gemacht und jemanden falsch behandelt zu haben. Wer sich rechtfertigt, möchte die eigenen Schuldgefühle loswerden und die Verantwortung auf andere schieben. 5 Gerade wenn Sie sich für nicht schlagfertig halten, ist dies eine wunderbar einfache Technik. Jemand konfrontiert Sie mit einem Vorwurf – und Sie rechtfertigen sich nicht, sondern stimmen ganz gelassen zu. „Sie sind aber langsam“ – „Stimmt, ich will ein perfektes Ergebnis.“. 6 [ ] es zu ignorieren und noch weniger sich zu rechtfertigen, dass sie Mittel nicht nutzen, um [ ] u. a. die Vollbeschäftigung, das Wohnungsproblem, das Defizit im Gesundheitsbereich, den Erhalt des Wohlstands in der gesamten EU und die Investitionen in Forschung und Entwicklung anzupacken. 7 Das hat nichts mit Rechtfertigung zu tun. Wenn du nicht zu einem wichtigen Familienfest kommst, wäre eine Erklärung schon angebracht. Sonst wirkt es, als ob dir die Konfirmandin egal wäre oder du was gegen die Familie hast. tutnix , 8 Sie ahnen es sicher: Wenn selbstsichere Menschen sich weniger rechtfertigen, erklären sich dagegen Menschen öfter, wenn sie unsicher sind und eine Bestätigung suchen. Wer aber die Bestätigung im Außen sucht, macht sich selbst kleiner, als er ist. Als Folge daraus entsteht weitere Unsicherheit. 9 Sich für etwas rechtfertigen bedeutet, dass jemand sein Tun und Handeln verteidigt und eine defensive Haltung einnimmt. Eine Rechtfertigung findet in der Regel nur statt, wenn du mit deinem Handeln unzufrieden bist oder das Gefühl hast, andere könnten damit unzufrieden sein. ich muss mich nicht rechtfertigen sprüche 10 Deswegen ist der erste Impuls immer: Rechtfertigen! Und zwar sofort! Aber ich hab das doch ganz anders Die Antwort lautet meistens ja. 11