Zu welchem arzt bei schilddrüsenknoten

Basisuntersuchungen Erster Ansprechpartner bei Verdacht auf eine Schilddrüsenerkrankung ist in der Regel der Hausarzt. Er führt meist die notwendigen Basisuntersuchungen durch und bindet bei Bedarf weitere Spezialisten ein. 1 HAUSARZT: BASISUNTERSUCHUNG · ENDOKRINOLOGE: UNTERSUCHUNGEN UND THERAPIE · NUKLEARMEDIZINER: SPEZIELLE. 2 Erste Ansprechpartner für Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen sind meist Fachärzte für Innere Medizin und Allgemeinmedizin oder auch Fachärzte für Innere. 3 Welcher Arzt ist für die Schilddrüse zuständig? Die Diagnostik von Schilddrüsenerkrankungen mittels Szintigraphie liegt in den Händen der Nuklearmediziner. 4 Bei besonders großen Knoten ab einem Volumen von Millilitern hilft die Mikrowellenablation: Hier führt der Arzt über einen kleinen Schnitt und unter örtlicher Betäubung eine Nadel in den Knoten ein, die dort Mikrowellen erzeugt, vergleichbar mit der Haushaltsmikrowelle. Die Wärme schmilzt die Knoten weg. „Mit den Methoden der. 5 Eine etwas schlechtere Prognose haben Menschen mit medullärem Schilddrüsenkrebs. Hier liegt die Zehn-Jahres-Überlebensrate bei etwa 50 Prozent, wenn es bereits Fernmetastasen gab. Ist der Krebs nur auf die Schilddrüse beschränkt, liegen die Überlebensraten nach zehn Jahren bei bis zu 95 Prozent. 6 Bei Schilddrüsenknoten muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Es kann bei dieser Krankheit nicht zu einer Selbstheilung kommen, sodass eine ärztliche Behandlung immer notwendig ist. Der Arzt ist dann aufzusuchen, wenn der Betroffene an Schluckbeschwerden leidet. 7 Bei der Operation entfernt der Chirurg entweder die gesamte Schilddrüse, nur einen Schilddrüsenlappen oder nur den Schilddrüsenknoten selbst. Die Operation wird meist laparoskopisch durchgeführt, da anschließend eine bessere und schnellere Wundheilung dem Patienten zugute kommt. Operationen sind indiziert, wenn es einen starken Verdacht. 8 Zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen stehen verschiedene Therapieverfahren zur Verfügung. Diese kann man grundsätzlich in 4 Hauptgruppen unterscheiden, die medikamentöse Therapie (z.B. Schilddrüsenhormone, Mittel gegen eine Schilddrüsenüberfunktion), eine Radiojodtherapie, eine Schilddrüsenoperation oder neuere Verfahren zur. 9 Bei der Behandlung von Schilddrüsenknoten kommt es immer auf die Größe und die Menge an. Handelt es sich um einen oder ein paar wenige sehr kleine Knoten, ist meist keine Therapie nötig. Es wird jedoch empfohlen, die Knoten regelmäßig untersuchen zu lassen. schilddrüsenspezialist in der nähe 10 Bei weiterem Abklärungsbedarf überweist Ihr Hausarzt Sie an einen Facharzt für Innere Medizin oder Endokrinologie. Der Facharzt für Endokrinologie ist der. 11 internist schilddrüse 12