Wie lange krankgeschrieben bei brust op Grundsätzlich sind Sie nach einer Brustoperation. 1 › wie-lange-nach-brust-op-nicht-arbeiten. 2 Nach einer Brust-OP ist man die ersten sieben Tage arbeitsunfähig. In der Regel ist man bei einer leichten körperlichen Tätigkeit oder Büroarbeit bereits nach. 3 Doch wie verhält es sich bei einer Schönheitsoperation? Kann man sich auch für einen ästhetischen Eingriff einfach beim Arbeitgeber krankmelden? 4 Ablauf bei größerem Eingriff. Bei einer größeren, brusterhaltenden Operation oder Brustamputation dauert der Krankenhausaufenthalt rund fünf Tage. Das Wundgebiet ist dann größer, auch der Körper insgesamt braucht mehr Erholung. Bei Entfernung aller Lymphknoten können es auch einige Tage mehr sein. Das hat seinen Grund. 5 Eine Brustkrebserkrankung zieht immer eine längere Arbeitsunfähigkeit nach sich. Ob und wann Sie wieder arbeiten können, ist natürlich pauschal nicht zu beantworten. Das hängt von der krankheitsbedingten Situation ab. Die Spanne reicht von wenigen Wochen bis zu weit über einem Jahr. 6 Die Dauer der Krankschreibung hängt stark von der Art des Tumors sowie der Nachbehandlung ab. Nach einer rein operativen Therapie ist man nach sechs Wochen wieder arbeitsfähig, bei einer anschliessenden Chemo oder Bestrahlung ist eine Rückkehr zum Arbeitsplatz erst nach mehreren Monaten möglich. 7 Nach einer Brust-OP ist man die ersten sieben Tage arbeitsunfähig. In der Regel ist man bei einer leichten körperlichen Tätigkeit oder Büroarbeit bereits nach ein bis zwei Wochen wieder arbeitsfähig, sofern man keine körperliche Arbeit leisten muss. Die erste Woche nach der Brust-OP sollte auf jeden Fall als Schonwoche mit eingeplant werden. 8 Wir werden über die verschiedenen Faktoren sprechen, die Einfluss darauf haben, wie lange Du krank sein wirst. Das kommt ganz auf die Art der Operation an, die du hattest. In der Regel sollte man nach einer Brustkrebsoperation mit einer Erholungszeit von etwa Wochen rechnen. 9 In der Regel sind Sie sieben Tage nach einer Brustvergrößerung arbeitsunfähig, sofern Sie keine körperliche Arbeit leisten muss. Wichtig ist, dass Sie für eine gewisse Zeit auf Sport verzichten. Leichtes Training ist erlaubt, zum Beispiel dürfen Sie nach zwei Wochen wieder Fahrradfahren. papillom brust op wie lange krankgeschrieben 10