Wie läuft das mit dem freitesten Kontaktpersonen ohne Symptome können sich frühestens an Tag 7 der Quarantäne durch einen PCR- oder Antigentest freitesten. Infizierte allerdings. 1 Was tun, wenn Sie positiv auf das Coronavirus getestet wurden? Meist ist die erste Maßnahme die häusliche Isolierung. Hier erfahren Sie, was außerdem. 2 In Nordrhein-Westfalen ist für das Freitesten aber nach wie vor ein offizieller Test (Bürgertestung oder PCR-Test) erforderlich. Ohne Freitestung endet die. 3 Sie können sich zwar ebenfalls ab dem fünften Tag der Isolierung freitesten, müssen dann aber seit mindestens 48 Stunden symptomfrei sein. Sie. 4 Infizierte allerdings müssen 48 Stunden symptomfrei sein, um sich ab dem 7. Tag freitesten zu können. Es dürfen also seit dem 5. Tage keine Symptome mehr aufgetreten sein. 5 Doch es gibt einen früheren Ausweg: die Freitestung. Nach sieben Tagen können Infizierte - falls sie seit mindestens 48 Stunden keine Symptome mehr aufweisen - einen PCR- oder Antigen. 6 RKI vom Mai zur Corona-Isolation und dem Freitesten wird eine Isolation von mindestens fünf Tagen nach einem positiven Test empfohlen. Das Freitesten an Tag fünf mit einem Antigen. 7 Raus aus der Quarantäne: Das ist mit Freitesten nun schneller möglich. Vor allem Schüler und Geboosterte profitieren. Die Maßnahmen im Überblick. 8 Sie bestätigten die Infektion erst vier Tage nach der Ansteckung und das auch nur bei 77 Prozent der Versuchspersonen, die im Lauf der Untersuchungszeit ein positives PCR-Ergebnis hatten. 9 Der harte Lockdown endet am 1. nur für jene, die sich testen lassen. So testen Sie sich frei: Wer am Jänner aus dem Lockdown raus will, muss ab Jänner zum Corona-Test. 10