Galgant wirkung hildegard

Fenchel-Galgant wirkt nach Hildegard von Bingen bei. 1 So hat er eine krampflösende, entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung. Galgant entfaltet aufgrund seiner Schärfe einen wärmenden Einfluss auf den. 2 Im St. Hildegard Gesundheitsprogramm steht, dass der Galgant die Durchblutung von Herz und Kreislauf verbessert, die Verdauung fördert und. 3 Galgant aktiviert nach indischem Glauben die Chakren und begünstigt somit den Energiefluß im ganzen Körper. Es wirkt anregend, energetisierend und belebend. 4 Er hilft rasch und sicher gegen Schwindel, Schmerz und Schwäche, die vom Herzen oder Magen ausgehen. Als Gewürz findet er auch als Pfefferersatz in der Küche seinen Platz. Zum Mitnehmen eignen sich kleine Dosen mit Galganttabletten oder die Galanttropfen. 5 Der Galgant gilt als wichtigstes Mittel gegen alle (akuten) Herzschmerzen vom Typ Angina pectoris. Schmerzen, Schwäche, Schwindel – vom Herzen kommend wirkt er rasch und erlösend. Galgant wirkt und akute Gefahren für unser Leben sind gebannt. Der echte Galgant (Alpina officinarum) zählt zu den wichtigsten Erkenntnissen der Hildegard-Lehre. 6 Galgant gegen Rückenschmerzen „Wem Rücken oder Weichen durch Unsäfte schmerzen, walle Galgant in Wein und trinke ihn oft warm und der Schmerz weicht«. (H. v. B.) Mit diesem Galgantwein lassen sich Rücken- und Lendenschmerzen gut beheben. 7 Galgant wirkt euphorisierend und aphrodisierend, stimmungsaufhellend, anregend, motivierend und wirkt so gegen Niedergeschlagenheit, Schlappheit, Frühjahrsmüdigkeit und verwandte Beschwerden, auch gegen Appetitlosigkeit. 8 Galganttabletten helfen bei Herzschmerzen, Herzschwäche und bei Angina-pectoris-Anfällen. Sie eignen sich gut zur Nachbehandlung und zur Verhütung von Herzinfarkten. Auch bei Magen-Darm-Krämpfen, Kopfschmerzen oder Menstruationsbeschwerden empfehle ich in meiner Praxis Galgant. Ihnen gefällt dieser Artikel? Dann teilen Sie ihn hier!. 9 Bei Hildegard von Bingen wurde aber besonders der Galgant in höchsten Tönen gelobt. Das sieht man auch in den vielzähligen Anwendungsgebieten bzw. Einnahmeformen, die Hildegard empfiehlt. Während Ingwer und Zitwer nur in einigen wenigen Anwendungen vorkommen, zählt der Galgant zu den „Universalgewürzen“ nach Hildegard und sollte. galgant wirkung herz 10 Jahrhundert schreibt der Arzt Mattioli: "Galgant aromatisiert den Atem, fördert die Verdauung und beseitigt Blähungen." Diese Indikation wurden von der modernen. 11