Was passiert wenn man zu viel fernsehen schaut Schon zwei Stunden täglich Fernsehen schädigen für das ganze Leben. Deutsche Kinder und Jugendliche sehen etwa zweieinhalb Stunden täglich fern. Viel zu viel, das ist das Resultat einer neuen Studie aus Neuseeland. 1 Gesundheitsprobleme durch langes Sitzen · Augenprobleme · Erhöhtes Risiko für Krebs und andere. 2 Dabei hat sich gezeigt, dass hoher Fernsehkonsum zu schlechteren kognitiven Fähigkeiten führt. Die Menschen, die über einen langen Zeitraum viel. 3 Für viele gehört das Snacken zum Fernsehen dazu. Die einsetzende Sättigung nimmt man durch die Ablenkung nicht direkt wahr. Dies führt schnell dazu, dass man. 4 Studien stellten fest, dass das Risiko für Erkrankungen mit der täglichen Sehdauer ansteigt – das bedeutet, dass ein Mensch, der täglich 7 Stunden TV schaut, ein fast 50 Prozent gesteigertes Risiko für genannte Krankheiten hat, als Menschen, die nur etwa eine Stunde pro Tag fernsehen. 5 Was passiert wenn man zu viel Fernsehen guckt? Langes Fernsehen schadet unseren Körpern Das Ergebnis: Menschen, die zwischen drei und vier Stunden am Tag fernsahen, wiesen ein um 15 Prozent erhöhtes Krebs- und Herzerkrankungsrisiko auf. 6 Und wenn mir meine Welt gerade zu viel ist, ist eine kleine Alltagsflucht in eine Serie oder einen Film manchmal tatsächlich erholsam. Ablenkung von miesen Gedankenstrudeln und Gefühlen. Klar löst die Flimmerkiste meine Probleme nicht, aber man kann doch kurz abtauchen. 7 Warum macht Fernsehen krank? Menschen, die viel Zeit vor dem Fernseher verbringen, haben ein erhöhtes Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einen frühen Tod. Mehr als zwei Stunden Fernsehen pro Tag erhöht das Risiko für ein frühes Ableben. 8 Sie haben ein fast 50 Prozent gesteigertes Risiko, an den genannten Krankheiten zu sterben, als Menschen, die nur knapp eine Stunde täglich fernsehen. Hilft Sport gegen stundenlanges Gucken? Nein. 9 Was passiert wenn man zu viel Fernsehen schaut? Eine Studie des „National Cancer Institute” aus Michigan kam außerdem zu dem Ergebnis, dass drei bis vier Stunden Fernsehen pro Tag das Risiko auf Krebserkrankungen um etwa 15 Prozent erhöht, genauso wie die Gefahr an Diabetes, Grippe, Lungenentzündung, Parkinson oder Leberschäden zu erkranken. wieviel fernsehen am tag erwachsene 10 Langes Fernsehen schadet unseren Körpern. Wissenschaftler des "National Cancer Institute" in Michigan haben eine Verbindung zwischen. 11