Refluxkrankheit sodbrennen Was ist eine Refluxkrankheit? Bei der Refluxkrankheit fliesst saurer und nicht-saurer Mageninhalt in die Speiseröhre zurück – und zwar nicht nur gelegentlich, sondern der Rückfluss ist krankhaft gesteigert. 1 Dabei steigt Magensaft in die Speiseröhre auf, weil der obere Verschluss des. 2 Sodbrennen beschreibt eine vom Oberbauch aufsteigende brennende und schmerzhafte Empfindung hinter dem Brustbein, die unter Umständen bis zum Hals und Rachen ausstrahlt, oft zusammen mit saurem oder bitterem Aufstoßen. Sodbrennen ist das. 3 Regelmäßiges Aufstoßen von Mageninhalt kann zu einer Refluxerkrankung (GERD) und zu weiteren Komplikationen führen. 4 Die Patienten leiden unter Sodbrennen und Schmerzen hinter dem Brustbein, die sich im Liegen oftmals verschlimmern. Etwa 20 bis 30 Millionen Europäer sind davon täglich betroffen. Die Refluxkrankheit läßt sich mit Hilfe einer Magenspiegelung oder einer Stunden-pH-Messung bestimmen. 5 Von einer Refluxkrankheit spricht man, wenn dieser Rückfluss dazu führt, dass häufiges oder starkes Sodbrennen oder Aufstoßen die Lebensqualität beeinträchtigt oder die Speiseröhre sich entzündet hat. Sodbrennen äußert sich als brennendes Gefühl, das vom Oberbauch oder aus der Region hinter dem Brustbein nach oben zum Hals strahlt. 6 Die häufigsten Symptome einer Refluxkrankheit sind: Sodbrennen: brennende Schmerzen hinter dem Brustbein ("saures Aufstoßen") Aufstoßen von Luft; Heraufwürgen von Nahrungsresten; Brustschmerzen; nächtliches oder morgendliches Husten; asthmaähnliche Beschwerden; Mundgeruch; Halsschmerzen; Gefühl, einen Kloß im Hals zu haben; Übelkeit. 7 Die typischen Beschwerden einer Refluxkrankheit, Sodbrennen und Aufstoßen, lassen sich manchmal durch eine Ernährungsumstellung lindern. Außerdem gibt es wirksame Medikamente. Für manche Menschen kann auch eine Operation sinnvoll sein. 8 Bei der gastroösophagealen Refluxkrankheit sind vor allem Sodbrennen (Brennen hinter dem Brustbein), saures Aufstoßen sowie Reflux (Rückfluss von Magensäure) typisch. Weitere Symptome der Refluxkrankheit können Übelkeit, Erbrechen, Mundgeruch, ein Völlegefühl sowie Heiserkeit oder Reizhusten sein. 9 Typische Symptome bei Sodbrennen. Starkes Brennen hinter dem Brustbein ist das Leitsymptom für die Refluxkrankheit. Unter Umständen kann sogar das Gefühl auftreten, keine Luft mehr zu bekommen. sodbrennen hausmittel 10