Psychotherapie ergotherapie verschreiben Vertragspsychotherapeuten können Ergotherapie in den nachfolgend genannten. Fällen verordnen: › bei einer Erkrankung aus dem Indikationsspektrum der. 1 Seit diesem Jahr können Vertragspsychotherapeut*innen auch Ergotherapie verordnen. Ergotherapie ist – in der Regel – bereits fester. 2 Mit dem Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz ist den Psychologischen Psychotherapeut*innen (PP) Psychotherapeut*innen Ergotherapie verordnen. 3 Januar können auch Psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten eine Ergotherapie verordnen, wenn. 4 Vertragspsychotherapeuten können Ergotherapie in den nachfolgend genannten Fällen verordnen: › bei einer Erkrankung aus dem Indikationsspektrum der Psychotherapie-Richtli-nie, zum Beispiel bei Angststörungen. › bei einer Erkrankung, bei der eine neuropsychologische Therapie angewendet. 5 Berlin – Ab dem 1. Januar können auch Psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten eine Ergotherapie verordnen, wenn psychische Erkrankungen. 6 Hierdurch ergeben sich für Vertragspsychotherapeut*innen neue Chancen der multiprofessionellen Zusammenarbeit und eine Ergänzung der Psychotherapie. Wie sich die Zusammenarbeit und Kooperation gestaltet, wird dabei sehr vom Kompetenzprofil der Ergotherapeut*innen vor Ort abhängen. 7 Psychotherapie und Ergotherapie – Verordnungsmöglichkeiten Mit dem Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz ist den Psychologischen Psychotherapeut*innen (PP) und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen (KJP) endlich die Verordnung von Ergotherapie möglich. Nach Beschluss des Gemeinsamen Bundesaus-schusses (G-BA) können seit dem 1. 8 Ärzte und Psychotherapeuten kreuzen zunächst an, ob sie Physiotherapie, Podologie, Ergotherapie, Ernährungstherapie oder Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie verordnen. Anschließend geben sie die weiteren Daten an, unter anderem Diagnose, Leitsymptomatik, Heilmittel und Therapiefrequenz. 9 Das Gesetz benötigt noch die Zustimmung des Bundesrates. Es soll zum 1. September in Kraft treten. Zukünftig wird es einen fünfjährigen Studiengang Psychotherapie geben, der sich aus einem dreijährigen Bachelor- und einem zweijährigen Masterstudium zusammensetzt. was macht man bei psychisch-funktionelle ergotherapie 10 Seit 1. Januar können Psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten auch Ergotherapie verordnen, allerdings nur bei. 11 verordnung ergotherapie wie oft 12