Pflegegeld angehörige nachweis Für den Pflegegeld Antrag reicht ein formloses Schreiben an Ihre Pflegekasse. 1 Das Pflegegeld erhalten alle Pflegebedürftigen ab einem Pflegegrad 2, die zuhause unentgeltlich von Angehörigen, Freunden oder Ehrenamtlichen gepflegt. 2 Voraussetzung für den Bezug von Pflegegeld ist, dass die häusliche Pflege selbst sichergestellt ist, zum Beispiel durch Angehörige oder andere ehrenamtlich. 3 Wird die Pflege durch einen Angehörigen erbracht, kann der Pflegebedürftige ein Pflegegeld für die Bezahlung von selbst beschafften Hilfen beantragen. 4 Viele Menschen brauchen aufgrund ihres Alters, einer Krankheit oder Behinderung über längere Zeit Pflege oder Betreuung. Damit Pflegebedürftige und deren Angehörige sich die richtigen Angebote leisten können, gibt es österreichweit eine pauschale finanzielle Unterstützung in Form von Pflegegeld. 5 Den Antrag auf Pflegegeld können Sie formlos stellen. Je nach Pflegekasse reicht dafür eine E-Mail, ein Anruf, ein Fax oder ein kurzer Brief. Die Pflegekasse stellt Ihnen dann ein entsprechendes Formular zur Verfügung, das Sie ausfüllen müssen, damit der Antrag vollständig ist. 6 Seit 1. Jänner werden Zuwendungen zu den Kosten von Pflegekursen für pflegende Angehörige einer pflegebedürftigen Person, der zumindest ein Pflegegeld der Stufe 1 gebührt, aus dem Unterstützungsfonds für Menschen mit Behinderung gewährt. Die jährliche Höchstzuwendung beträgt pro pflegebedürftiger Person und Jahr € ,-. 7 Private Pflege von Angehörigen und Bekannten. Pflegebedürftige Personen benötigen im Alltag Unterstützung. Neben Pflegeheimen und ambulanten Diensten übernehmen diese Aufgabe oft Angehörige, Freunde oder Bekannte. Doch wann ist die private Pflege ein Job und was darf eine Pflegeperson verdienen?. 8 Das Pflegegeld enthält auch einen Anteil für Ihren Erziehungsaufwand. Die Höhe des Pflegegeldes variiert je nach Bundesland und Kommune. Auch das Alter Ihres Pflegekindes entscheidet über die Höhe des Betrags. Das Pflegegeld ist steuerfrei. Wenn Sie mit Ihrem Pflegekind verwandt sind, bekommen Sie ebenfalls Pflegegeld. 9 Private Pflegepersonen stehen oft vor der Herausforderung, die Pflege eines Angehörigen mit ihrem Berufsleben vereinbaren zu müssen. Mit der Verhinderungspflege, der Kurzzeitpflege, der Tagespflege, der Nachtpflege und dem Entlastungsbetrag bietet die AOK-Pflegekasse wertvolle Leistungen an, die pflegende Angehörige zeitweise entlasten. wer bekommt das pflegegeld überwiesen 10 Pflege von Angehörigen lohnt sich auch für die Rente Deshalb zahlt die Pflegeversicherung für Sie als pflegende Angehörige unter 2, Pflegegeld. 11