Behandlung ohne überweisung Bin ich verpflichtet eine Überweisung vorzulegen?. 1 Nicht für alle Fachärzte wie Augen-, Frauen- oder Hautarzt braucht man einen Überweisungsschein. Da bekommen Sie auch ohne den Zettel. 2 Kann ich ohne Überweisung zu allen Ärzten? Am besten klärt man vor Behandlungsbeginn, ob der Arzt oder die Ärztin vielleicht doch eine Überweisung zur. 3 Sie haben grundsätzlich die freie Arztwahl. Bitte klären Sie vor Behandlungsbeginn, ob der Arzt oder die Ärztin eine Überweisung zur Abrechnung benötigt. 4 Mit Ausnahme einer Überweisung zur Konsiliaruntersuchung darf die Überweisung nicht auf einen konkreten Arzt (gemeint ist eine Person) erfolgen. Das Recht des Patienten auf freie Arztwahl bleibt so auch im Falle einer Überweisung gewährleistet. 5 Eine Überweisung sollte keineswegs als unnötiger Zeitaufwand angesehen werden, sondern kann sich als sehr vorteilhaft für Behandlung und Therapie erweisen. In erster Linie wird der Überweisungsschein zwischen Hausarzt und Facharzt als Kommunikationsmittel genutzt. 6 Krankenversicherung: Patienten dürfen ohne Überweisung behandelt werden Krankenkassen müssen eine Krankenhausbehandlung auch dann bezahlen, wenn der Patient nicht dorthin überwiesen wurde. 7 Das ist in der Regel die elektronische Gesundheitskarte, kann aber auch ein Anspruchsnachweis nach Paragraf 19, Absatz 2 sein. Ärzte/-innen sind nicht behandlungspflichtig, wenn die Kostenübernahme der Arzt- und Behandlungsleistungen nicht gesichert ist. 8 Wann geht es nicht ohne Überweisung? In einigen Sonderfällen ist ein Überweisungsschein nicht optional, sondern unbedingt erforderlich. Folgende fachmedizinische Gruppen verlangen grundsätzlich eine Überweisung: Laborärzt:innen; Mikrobiolog:innen; Infektionsepidemiolog:innen; Nuklearmediziner:innen; Patholog:innen; Radiolog:innen. 9 Auch ohne Überweisung in die Klinik Für ihren Anspruch auf Vergütung benötigt eine Klinik nicht unbedingt die Überweisung eines Arztes. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. ohne überweisung zum hautarzt 10