Dunkler fleck auf fußnagel Schwarze Nagelverfärbungen entstehen mitunter durch Verletzungen (zum Beispiel Schlag auf den Fingernagel). Unter dem. 1 „Bei einem unerklärlichen dunklen Fleck oder Streifen, der über längere Zeit bestehen bleibt, muss jedoch unbedingt ein Hautarzt abklären. 2 Dunkle Flecken auf den Nägeln können verschiedene Ursachen haben. Am häufigsten sind Blutergüsse nach Verletzungen. Sicherheitshalber sollten. 3 Die Verfärbung wird durch einen Bluterguss unter dem Nagel verursacht und kann schmerzhaft werden, wenn unter dem Zehennagel nicht genug Platz für das Blut ist. 4 Es ist möglich, dass sich die Zehennägel dunkel verfärben. So kann ein Fußnagel etwa braun, blauschwarz oder schwarz verfärbt sein. Unter der Nagelplatte können sich auch braun bis schwarz gefärbte Streifen oder ein braunschwarzer Fleck befinden. 5 Dunkle Nagelverfärbungen haben ihre Ursachen oft in Blutergüssen (Hämatomen) nach einer Verletzung, beispielsweise mit einem Hammer oder durch Quetschung in einer Tür. In vielen Fällen können sich Betroffene bei einem Bluterguss unter dem Nagel jedoch gar nicht daran erinnern, wie das passiert sein könnte. 6 Wer sich nicht geklemmt oder gestoßen hat und dennoch eine dunkle Verfärbung unter dem Nagel feststellt, der sollte hellhörig werden. „Bei einem unerklärlichen dunklen Fleck oder Streifen. 7 Ausgelöst wird diese Schwarzfärbung durch dauerhaften Druck auf den Zehennagel, sei es durch Sturz, durch eine Verletzung oder durch zu kleine Schuhe. Begleitend sind dabei mitunter stechende, ziehende oder dumpfe Schmerzen rund um den Zehennagel spürbar. Vielfach bemerkt man die Ursache für den schwarzen Fußnagel gar nicht oder erst später. 8 Überblick: Was braune Hautstellen bedeuten. Auf der Haut zeigen sich braune Flecken als Tupfen, Sprenkel oder größere Farbflächen. Sie treten einzeln oder gruppiert auf und grenzen sich deutlich von der umgebenden Hauttönung ab. Es gibt erhabene Flecken, aber vielfach bleibt die Oberfläche unverändert und glatt. 9 Hautkrebs, schwarzer. [Malignes] Melanom (schwarzer Hautkrebs): Bösartiger Tumor, ausgehend von entarteten Melanozyten (pigmentbildenden Zellen) der Haut und aufgrund der frühen Metastasierung sehr gefährlich. In Deutschland erkrankt pro Jahr einer von 10 Einwohnern, meist im vierten bis siebten Lebensjahrzehnt, Frauen häufiger als Männer. schwarzer zeh bilder 10