Dichte alkohol ml

Siedepunkt des Azeotrops. 1 Massen- anteil %. 2 Dichte bei 20°C ρ in g/mL. 3 Volumen- konzentration σ in mL/L. 4 Die Dichte einer Wasser-Alkohol-Lösung ist temperaturabhängig und konzentrationsabhängig. Tabelle: Dichte Ethanol-Wasser bei 20 °C. Dichtetabelle Wasser / Ethanol bei 20° C in kg/L, aufgelistet nach der Ethanolkonzentration in 1/10 Gewichtsprozenten Alkohol. 5 Die Aufnahme führt – ab etwa 0,5–1 Promille Ethanolkonzentration im Blut – zu typischen akuten Trunkenheitssymptomen wie Schwindel, Übelkeit, Orientierungsstörung, Redseligkeit und gesteigerter Aggressivität. Die letale Dosis (LD) liegt etwa bei 3,0 bis 4,0 Promille für ungeübte Trinker. 6 l −1 = 19,9 MJ·kg −1. Brennwert: 17,9 MJ·l −1 = 22,7 MJ·kg −1. Oktanzahl: ROZ. Flammpunkt: 9 °C. Zündtemperatur: °C: Explosionsgrenze: 6–50 Vol.-% Temperaturklasse: T2: Sicherheitshinweise UN-Nummer: Gefahrnummer: Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten. 7 Zur Berechnung der Alkoholmenge wird die Dichte von reinem Alkohol (Ethanol) von 0, g/cm³ bei 20°C verwendet. Hinweis: Anstelle der Dichte ist manchmal auch vom spezifischen Gewicht die Rede. Das ist jedoch nicht korrekt, das spezifische Gewicht ist eine andere Größe. 8 Dichte bei 20°C ρ in g/mL: Massen-konzentration β in g/L: Stoffmengen-konzentration c in mol/L: Volumen-konzentration σ in mL/L: Volumen-anteil % 1: 0, 9, 0, 12, 1, 2: 0, 19, 0, 25,2: 2, 3: 0, 29, 0, 37, 3, 4: 0, 39, 0, 50, 5, 5: 0, 49, 1, 62, 6. 9 Hierfür benötigen Sie die Umrechnung 1 cm³ = 1 ml. Also 1 l = ml = cm³. Wenn 1 cm³ Ethanol nur 0,79 g wiegt, dann haben cm³ ein Gewicht von g, also weniger als beispielsweise 1 Tüte Mehl. Und: Genussmittel mit Alkoholgehalt haben selbstredend eine höhere Dichte als reiner Ethanol. dichte ethanol 96 10 Bei 20 °C hat reiner Ethanol (C2H6O) - auch Trinkalkohol oder Äthylalkohol genannt - eine Dichte von 0,79 g/cm³. Gegenüber Wasser, das eine Dichte von 1 g/cm³. 11 dichte alkohol wasser 12