All leukämie erwachsene

Die ALL ist eine seltene Krebserkrankung mit nur etwa 1,5 Neuerkrankungen pro Einwohnern und Jahr. Mit einem Anteil von etwa 80% ist die ALL die häufigste Form der Leukämien bei Kindern und Jugendlichen. Besonders betroffen sind Kinder unter 4 Jahren. 1 Die akute lymphatische Leukämie (ALL) stellt die häufigste maligne Krankheit im Kindesalter dar. Sie betrifft aber auch Erwachsene aller Altersgruppen. 2 Bei Erwachsenen tritt sie etwas häufiger ab einem Alter von 45 Jahren auf. Bei ALL sammeln sich die unreifen Leukämiezellen rasch im Knochenmark, wo sie jene. 3 Akute lymphatische Leukämie (ALL) bei Erwachsenen und ihr Verlauf. Erfahren Sie Wichtiges zu Diagnose und Therapie. 4 Die Akute Lymphatische Leukämie (ALL) ist eine seltene maligne, hämatologische Erkrankung. Der Häufigkeitsgipfel liegt im Kindesalter. Diese Empfehlungen beziehen sich auf die ALL im Erwachsenenalter. 5 Die Erhaltungstherapie findet nur bei erwachsenen Patienten mit einer akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) statt, die keine Blutstammzelltransplantation erhalten. Sie ist bereits zwischen den einzelnen Konsolidierungs-Therapiephasen und nach Abschluss der Konsolidierungstherapie vorgesehen. 6 Akute lymphatische (lymphoblastische) Leukämie (ALL) Bei dieser Form gibt es zu viele unreife Lymphozyten, sogenannte Lymphoblasten, die entartet sind. Fachleute unterteilen die ALL anhand der Veränderung der Erbsubstanz und der betroffenen Lymphozytenart in weitere Unterformen. 7 Die akute lymphatische Leukämie (ALL) ist die häufigste maligne Tumorerkrankung im Kindesalter, die akute myeloische Leukämie (AML) betrifft v.a. Erwachsene. Beide sind u.a. mit Trisomie 21 und der exogenen Schädigung des Knochenmarks assoziiert, z.B. durch Strahlen, Benzol oder Chemotherapie. 8 Im Jahr erkrankten etwa Menschen in Deutschland an einer Leukämie. Mit dem Alter steigt das Risiko, an einer Leukämie zu erkranken. Männer sind etwas häufiger betroffen als Frauen: Von 75 Männern erkrankt 1 Mann an einer Leukämie, bei Frauen ist 1 von 99 Frauen betroffen. 9 Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. Bauhofstr. 12 Berlin Tel.: +49 30 27 87 60 89 - 0 E-Mail: info@ Mitglied werden. all leukämie heilungschancen 10 Bei etwa 90% der erwachsenen ALL-Patienten können die leukämischen Zellen so stark verringert werden, dass der Körper wieder normale Blutzellen. 11 all leukämie lebenserwartung 12