Wie lange bekommt man arbeitslosengeld mit 62 jahren Wer mindestens 50 Jahre alt ist, kann bis zu 15 Monate ALG I erhalten. Für Arbeitslose zwischen 55 und 58 Jahren gibt es die Leistung für maximal 18 Monate, bei nachgewiesenen 36 Beschäftigungsmonaten. Wer 58 oder älter ist, bekommt. 1 Arbeitslosengeld (ALG) gibt es in der Regel 12 Monate lang. Aktuelle Informationen zu Dauer, Höhe, Antrag und Voraussetzungen für den Bezug von. 2 Hast Du mindestens zwölf Monate innerhalb der letzten 30 Monate gearbeitet und von Deinem Lohn Beiträge in die Arbeitslosenversicherung gezahlt, dann bekommst. 3 Düsseldorf Wer arbeitslos wird, hat meist Anspruch auf Arbeitslosengeld. Die Bezugsdauer liegt zwischen drei und 24 Monaten. Wie lange das. 4 Sie sind ohne Beschäftigung, können aber mindestens 15 Stunden pro Woche einer versicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen. Sie haben sich online über unseren Digitalen Service oder in Ihrer Agentur für Arbeit persönlich arbeitslos gemeldet. Sie suchen eine Stelle, die versicherungspflichtig ist. 5 Hast du innerhalb der letzten 30 Monate mindestens zwölf Monate gearbeitet, kannst Du sechs Monate lang Arbeitslosengeld bekommen. Bist Du jünger als 50, gibt es höchstens zwölf Monate Arbeitslosengeld. Für Ältere gibt es bis zu 24 Monate lang Geld. 6 Die Frist läuft von dem Tag, an dem Sie alle Anspruchsvoraussetzungen erfüllen. Werden Sie nach Erreichen des Altersjahres arbeitslos, verdoppelt sich diese Rahmenfrist auf 4 Jahre. Wie viele Taggelder Sie in der Rahmenfrist jedoch zugute haben, ist nicht fix. 7 Arbeitslosengeld Dauer: Haben Sie in den letzten 2 Jahren 12 Monate gearbeitet, steht Ihnen 6 Monate Arbeitslosengeld zu. Maximale Dauer: Nach 24 Monate langen Beschäftigung bekommen Sie 12 Monate lang Geld. Plus 3 Monate Verlängerung: Wenn Ihr ALG 1 in der Zeit zwischen – endet. Bis zu ihrem 8 Hast du innerhalb der letzten 30 Monate mindestens zwölf Monate gearbeitet, kannst Du sechs Monate lang Arbeitslosengeld bekommen. Bist Du jünger als 50, gibt es höchstens zwölf Monate Arbeitslosengeld. Für Ältere gibt es bis zu 24 Monate lang Geld. 9 Die Bezugsdauer liegt zwischen drei und 24 Monaten. Wie lange das Arbeitslosengeld aufs Konto fließt, hängt davon ab, wie lange Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in die Arbeitslosenversicherung. wie lange bekommt man arbeitslosengeld 1 tabelle 10 Wie lange kann ich mit 63 Jahren Arbeitslosengeld beziehen? Sie können höchstens 24 Monate lang Arbeitslosengeld beziehen und höchstens bis zu. 11 wie lange arbeitslosengeld mit 55 12