Was bedeutet präferenzrechtliche buchhaltung Die Registrierung ist beim Hauptzollamt, in dessen Bezirk der Antragsteller die präferenzrechtliche Buchhaltung führt, schriftlich zu beantragen. 1 Der Antrag ist beim Hauptzollamt einzureichen, in dessen Bezirk die präferenzrechtliche Buchhaltung geführt wird. Verwendungskonstellationen von Erklärungen. 2 Der Antrag kann online im Bürger- und Geschäftskundenportal (BuG) über das Online-Formular gestellt werden. Dazu ist ein Geschäftskundenkonto im BuG. 3 Das zuständige Hauptzollamt richtet sich nach dem Bezirk, in dem das Unternehmen seine präferenzrechtliche Buchhaltung führt. Insoweit gleicht das Verfahren. 4 Das Warenursprungs- und Präferenzrecht zählt zu den komplexeren Regelungen des Zollrechts. Registrierte Ausführer (REX), die eine Erklärung zum Ursprung abgeben, müssen die Materie noch besser beherrschen, als es früher der Fall war. 5 Ausführer in der EU müssen im Regelfall registrierte Ausführer sein, damit sie die vorgesehenen Ursprungserklärungen ausfertigen dürfen. Beim APS hingegen handelt es sich um eine einseitig von der EU festgelegte Zollpräferenzmaß. - nahme für Waren mit präferenziellem Ursprung in den begünstigten Entwicklungsländern. 6 Warenursprung und Präferenzen. Der Überbegriff "Warenursprung und Präferenzen" umfasst das nichtpräferenzielle Warenursprungsrecht und das Präferenzrecht. Die Gemeinsamkeit liegt darin, dass aus dem Ursprung einer Ware unterschiedliche Rechtsfolgen abgeleitet werden, wobei sich jedoch die jeweils zugrunde liegenden Ursprungsregeln deutlich. 7 Die Buchführung muss klar und übersichtlich sein. Dazu gehört: eine sachgerechte Organisation, eine übersichtliche Gliederung des Jahresabschlusses, ein Verbot, Vermögenswerte und Schulden sowie Aufwendungen und Erträge miteinander zu verrechnen (Bruttoprinzip, Saldierungsverbot), und. 8 Präferenzrechtliche Bewertung. Damit bilden Warenzusammenstellungen zolltariflich eine Einheit. Das gilt grundsätzlich auch in präferenzrechtlicher Hinsicht. Dabei ist zu beachten, dass für Warenzusammenstellungen nach der AV 3 eine Ursprungsbegründung durch eine ausreichende Be- oder Verarbeitung nicht zulässig ist. 9 Die handelsrechtliche (derivative) Buchführungspflicht überwiegt immer. Das bedeutet, wenn Sie kraft Rechtsform oder kaufmännischer Tätigkeit zur Buchführung verpflichtet sind, sind die Umsatzgrenzen der originären Buchführungspflicht nicht ausschlaggebend. registrierter ausführer definition 10 Entsprechend des Allgemeinen Präferenzsystems ist das REX-System derzeit zudem Maßgeblich ist dabei der Bezirk, wo die präferenzrechtliche Buchhaltung. 11 rex-nummer überprüfen 12