Finanzamt nachträgliche änderung steuererklärung

Korrektur des Steuerbescheids aufgrund neuer Tatsachen Sie. 1 Wenn Sie Einspruch oder Widerspruch einlegen, muss das Finanzamt den gesamten Steuerbescheid noch einmal neu prüfen. Egal, auf welchen. 2 Wenn Sie nachträglich noch Ausgaben in der Steuererklärung geltend machen möchten, haben Sie dazu mehrere Möglichkeiten. Innerhalb der Einspruchsfrist von einem. 3 Nach § Abs. 1 AO sind Steuerbescheide aufzuheben oder zu ändern, wenn nachträglich Tatsachen oder Beweismittel bekannt werden, die zu einer höheren Steuer . 4 Der zweite Nachteil kann durch die Widerspruchsfrist entstehen. Nachdem der Steuerbescheid vom Finanzamt verschickt wurde, haben Sie einen Monat Zeit, um Einspruch einzulegen oder die schlichte Änderung zu beantragen. Diese Frist läuft auf jeden Fall, auch wenn das Finanzamt bummelt. 5 Dass das Finanzamt Deine Steuerfestsetzung aufhebt oder ändert, erreichst Du allerdings auch ohne Einspruch einzulegen: Du kannst eine sogenannte Änderung des Steuerbescheids (§ Abs. 1 Nr. 2a AO) beantragen („Antrag auf schlichte Änderung“). Damit bewirkst Du eine bestimmte Änderung Deines Steuerbescheids. 6 Eine Änderung zu deinen Ungunsten ist somit nicht möglich. Fristen für das nachträgliche Einreichen Mit dem Antrag auf schlichte Änderung oder dem Einspruch solltest du nicht zu lange trödeln: Das Schreiben muss binnen der sogenannten „Einspruchsfrist“ von einem Monat beim Finanzamt sein!. 7 Sie können einen Antrag auf Änderung aufgrund neuer Tatsachen stellen (§ AO). Das ist immer dann möglich, wenn dem Finanzamt Tatsachen oder Beweismittel erst nach Bearbeitung der Steuererklärung bekannt werden. 8 Nachzureichende Belege können einfach beigelegt werden. Vorher sollten Sie bei Ihrem Finanzamt anrufen und klären, ob der Bescheid bereits erstellt wurde. Falls Sie die Steuererklärung elektronisch. 9 Wenn Sie nachträglich noch Ausgaben in der Steuererklärung geltend machen möchten, haben Sie dazu mehrere Möglichkeiten. Innerhalb der Einspruchsfrist von einem Monat nach Bekanntgabe des Bescheides kann auf diesen Wegen eine Änderung angestoßen werden: Antrag auf schlichte Änderung. Einspruchsverfahren. steuererklärung nachträglich ergänzen 10 steuererklärung korrigieren muster 12