Wie viel kostet notar beim wohnungskauf Im Durchschnitt summieren sie auf etwa. 1 Seit der letzten Gebührenerhöhung zum belaufen sich die Kosten bei Wohnungs- oder Hauskauf auf ca. 1,5% des Kaufpreises, davon etwa 1% Notarkosten und. 2 Die Kosten für den Notar sind beim Kauf einer Immobilie nicht zu unterschätzen: Bis zu 3 Prozent des Kaufpreises können abhängig vom Leistungsumfang. 3 Gemäß dem Gerichts- und Notarkostengesetz berechnet der Notar einen Grundtarif sowie eine Gebühr für jede angefangene Seite des Kaufvertrags. Die Höhe dieser. 4 Wie viel kostet Notar und Grundbucheintrag? In der Regel können Sie beim Hauskauf mit Notarkosten von circa 1,5–2 Prozent des Kaufpreises kalkulieren, wobei die Grundbuchkosten hier schon inkludiert sind. 5 Die Notargebühren beim Hauskauf sind für alle Notare in Deutschland gesetzlich festgelegt. Jeder Notar kostet also gleich viel. Die Notarkosten für einen Immobilienkaufvertrag orientieren sich. 6 Der Kaufkostenrechner ermittelt für Sie überschlägig die Gesamtkosten beim Kauf einer Immobilie. Wenn Sie diese Kosten in unseren Baufinanzierungsrechner eingeben, erhalten Sie die ungefähre monatliche Rate Ihrer Finanzierung. Gern beraten wir Sie auch persönlich. Damit Sie eine Immobilie finden, die wirklich zu Ihnen passt!. 7 Das GNotKG schreibt für die Berechnung eine doppelte Gebühr (KV Nr. GNotKG) vor. Bei einem Reinvermögen von Euro erhält der Notar demnach Euro. Ob Notarkosten bei einer Schenkung anfallen, hängt grundsätzlich von Gegenstand der Schenkung ab. Denn bei einem Auto oder Schmuckstück ist der Gang zum Notar nicht nötig. 8 Je nach Wert der Immobilie und Leistungsumfang betragen die Kosten für den Notar zwischen einem und drei Prozent des Kaufpreises. So macht zum Beispiel eine einfache Zeitgebühr 9,90 Euro je angefangener halber Stunde aus. Fällt sie aber für das Erstellen eines Erbvertrages an, beträgt sie das Vierfache. Personen, die einen Notar benötigen. 9 Die Notarkosten gehören ebenso wie die Grunderwerbsteuer und etwaige Maklergebühren zu den gängigen Nebenkosten eines Hauskaufs. Sie müssen deshalb berücksichtigt werden, wenn Sie eine genaue Finanzplanung aufstellen. Die wichtigsten Punkte fassen wir für Sie zusammen: Die Notarkosten für den Hauskauf betragen bis zu 2 % des Kaufpreises. vorgespräch notar kosten 10