Tomatensoße auf vorrat einkochen Ich hab beides schon probiert, wobei ich die Gläser, die 1Jahr lang stehen, vorsichtshalber lieber einkoche. Eingekocht ist die Tomatensoße auf jeden Fall 1 Jahr haltbar. 1 Füge den Tomaten Salz, Cayenne-Pfeffer, Rohrzucker und Paprikapulver zu und lass alles kurz aufkochen. Anschließend für etwa 30 Minuten bei geringer Hitze. 2 Den Topfinhalt einmal aufkochen, danach bei etwas zurück gedrehter Heizstufe die Tomatensoße offen etwa 90 – Minuten langsam weich kochen, dabei immer. 3 Tomatensaucen können so vielseitig sein, dass es lohnenswert ist, immer ein paar Gläser auf Vorrat zu haben. Man kann die Sauce mit gekauften. 4 Lesertipp, wie die sich die Tomatensoße noch länger hält: Fertige Tomatensoße in saubere Einkochflaschen füllen und verschließen. Die Flaschen in die Fettpfanne des Backofens stellen, so dass sie sich nicht berühren. Wasser zu 1/3 angießen. Tomatensoße im vorgeheizten Backofen ( Grad, Umluft) ca. eine Stunde einkochen. 5 Den Backofen auf °C vorheizen. Ein höheres Backblech mit kochendem Wasser füllen. Die noch heißen Schraubgläser mit der heißen Tomatensoße bis zwei Zentimeter unter den Rand füllen. 6 Alle Zutaten zu diesem Rezept kannst du hier direkt online bestellen: diesem Video zeigen wir euch, wie Ihr Tomatensosse auf Vorrat e. 7 3. 3 kg Tomaten waschen, schneiden, Strunk entfernen und in den Topf dazugeben. Tipp: Wenn ich eine ganz feine Tomatensauce zubereite, mixe ich die Tomaten im Mixer * ganz fein, bevor ich sie in den Topf gebe. 4. Mit geöffnetem Deckel Stunden bis zur gewünschten Konsistenz einkochen. 8 Tomatenwürfel beigeben und mit Gemüsebrühepulver würzen. Nun etwa 20 Minuten sprudelnd kochen lassen. Zucchinischeiben dazu geben, wieder aufkochen. Nun das Tomatenmark, die Zitronenzesten und die Gewürze, bis auf die Kräuter, dazugeben. Mindestens 1 Stunde lang, besser noch etwa 3 Stunden lang auf unterster Stufe köcheln lassen. 9 Tomatenwürfel beigeben und mit Gemüsebrühepulver würzen. Nun etwa 20 Minuten sprudelnd kochen lassen. Zucchinischeiben dazu geben, wieder aufkochen. Nun das Tomatenmark, die Zitronenzesten und die Gewürze, bis auf die Kräuter, dazugeben. Mindestens 1 Stunde lang, besser noch etwa 3 Stunden lang auf unterster Stufe köcheln lassen. tomaten einkochen italienisch 10