2 kleine kartoffeln kalorien

Im Schnitt wiegt eine Kartoffel Gramm und liefert geschält und gegart. 1 Kartoffeln (ohne Schale), gekocht ; Brennwert. kcal ; Menge. Portion. Portion (,0 g) Ganze, mittelgroß (,0 g) Ganze, klein (60,0 g) Ganze, groß (,0 g). 2 Die Knolle selbst hat in der gekochten Variante doch lediglich nur einen Kaloriengehalt von 71 kcal pro Gramm und liegt damit noch deutlich unter dem Wert. 3 Kartoffeln enthalten einen hohen Wasseranteil. Gramm liefern 76 Kilokalorien. Im Vergleich zu gekochter Pasta oder gekochtem Reis enthalten. 4 14,9 mg. Kalium. mg. Lesen Sie auch: Warenkunde über Kartoffeln mit interaktiver Infografik. Je nach Sorte und Zubereitung können die Nährwerte von Kartoffeln variieren. Die Kalorienzahl steigt natürlich erheblich, wenn Sie die Kartoffeln in Fett braten oder frittieren. 5 Nährwerte pro Gramm rohen Kartoffeln ohne Schale (Werte mit Schale in Klammern): kJ / 76 kcal ( kJ / 60 kcal) 1,9 g Eiweiß (1,6 g) 0,01 g Fett (0,01 g) 15,6 g Kohlenhydrate (12,5 g) Sie enthalten 1,2 (1) Gramm Ballaststoffe und 79,6 (63,7) Gramm Wasser. 6 Kartoffeln (ohne Schale), gekocht: Kalorien, Fett, Kohlenhydrate und alle weiteren Nährwerte, Vitamine und Mineralstoffe findest du in der kostenlosen Kalorientabelle von YAZIO! Kartoffeln (ohne Schale), gekocht Kalorien & Nährwerte - YAZIO. 7 Kartoffel in Püreeform hat meist etwa 88 Kilokalorien pro Gramm. Kalorienarm verarbeitest du Kartoffeln, wenn du sie kochst oder ohne Fett als Ofenkartoffel zubereitest. Die schonendste Möglichkeit der Zubereitung liegt darin, Kartoffeln mit Schale - also als Pellkartoffel - zu kochen. 8 Kartoffeln sind ein guter Sattmacher. Ich esse sie auch gerne herzhaft als Kartoffelsalat mit Salatgurke, Joghurt und Salatmayonaise. dann haben gr ca Kalorien. 9 Kartoffeln (ohne Schale), gekocht: Kalorien, Fett, Kohlenhydrate und alle weiteren Nährwerte, Vitamine und Mineralstoffe findest du in der kostenlosen Kalorientabelle von YAZIO!. 2 gekochte kartoffeln kalorien 10 2. Wieviel Gramm wiegt eine Kartoffel? 3. Kalorien in Kartoffeln und Auch die kleine Schwester „Süßkartoffel“ wird meist sehr groß. 11