Vortrag seminararbeit jura beispiel

Der mündliche Vortrag wird im Jurastudium eher stiefmütterlich behandelt, ist aber eine Beispiel heraussuchen und dieses dafür umfassend darstellen. 1 Im Schwerpunktbereich müssen Jurastudierende einen Vortrag halten - für viele das erste Mal. Tipps, damit er gelingt. 2 Hinweise zum Vortrag (Seminar/ SPB-Hausarbeit). 1. I. Die Vorbereitung des Vortrages (der wichtigste Teil). • Stellen Sie sich vor, wer zuhören wird. 3 Ihr Vortrag sollte sich (wie Ihre Seminararbeit auch) in Einleitung, Hauptteil, Häufig bietet es sich an, die Problematik anhand eines Beispielsfalls zu. 4 erste Hilfestellung bei der Erstellung einer Seminararbeit bieten. Art der wissenschaftlichen Leistung Eine Seminararbeit ist etwas grundlegend anderes als die Hausarbeiten des Grundstudiums, bei denen konkrete juristische Fragen zu einem vorgegebenen Lebenssachverhalt beantwortet werden müssen. 5 Checkliste: Seminararbeit in Jura. Bei einer Seminararbeit in Jura sind eine gute Zeitplanung sowie Arbeitsorganisation entscheidend. Im Folgenden zeigen wir dir, wie so ein Arbeitsplan beispielsweise aussehen könnte. Tabelle 1: Anfertigung einer Seminararbeit in 4 Wochen. 6 Der Vortrag • Freie Präsentation; Notizen sind zulässig • Zeitvorgabe einhalten • Thesenpapier und/oder PowerPoint-Präsentation möglich o Weniger ist oft mehr o Verständlichkeit entscheidend o Fokus soll auf dem Vortrag liegen • Schaffung einer Diskussionsgrundlage o Schwerpunktsetzung. 7 A. Der mündliche Vortrag der Seminararbeit im Schwerpunkt „Wirtschaft und Wettbewerb“ Der mündliche Vortrag wird im Jurastudium eher stiefmütterlich behandelt, ist aber eine obligatorische Prüfungsleistung im Schwerpunktbe reich. 8 2. Sie müssen nicht jeden Aspekt Ihrer schriftlichen Seminararbeit mündlich vortragen. Häufig empfiehlt es sich, nur das zentrale Problem oder die zentralen Probleme des Themas anzusprechen und zu diskutieren. Wählen Sie solche Aspekte, die eine anschließende Diskussion mit dem Publikum anregen können! 3. 9 Seminararbeiten Beispiele für juristische Seminar- und Studienarbeiten. Du sitzt gerad an Deiner ersten Seminararbeit oder an Deiner Studienarbeit und hast absolut keine Ahnung, wie Du beginnen sollst? Dann hilft es Dir vielleicht, einfach mal zu schauen, wie andere vor Dir an ihr Thema rangegangen sind!. diskussion wissenschaftlicher vortrag 10 Die Seminararbeit besteht aus drei Teilen: Schriftliche Ausarbeitung des Themas. Ergebnis- und Thesenpapier. Mündlicher Vortrag während einer Seminarsitzung. 11 seminararbeit jura powerpoint 12