Zulassung zum abitur saarland Um für die Abiturprüfungen zugelassen zu werden, müsst ihr mindestens Punkte in diesem ersten Block erreichen. von den 36 HJ-Leistungen müssen mindestens aus den Pflichtbelegungen kommen; in 29 davon müsst ihr mindestens 5 Punkte erreicht haben (also maximal 7 Unterkurse). 1 Abiturzulassung, Infos und Bestimmungen. BESTIMMUNGEN ZUM ABITUR (GOS) - Schüler. Vgl.: Prüfungsverordnung der Gymnasialen Oberstufe in der gültigen Form. 2 Die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) kann im Saarland an Gymnasien, an Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe und an. 3 Das Abitur im Saarland wird durch den erfolgreichen Abschluss der gymnasialen Oberstufe (Jahrgangsstufe 10–12) und der zentral gestellten Abiturprüfung. 4 Die Gemeinschaftsschule umfasst die drei Bildungsgänge, die zum Hauptschulabschluss, zum mittleren Bildungsabschluss und zum Abitur führen. Da in der Gemeinschaftsschule die Bildungslaufbahn so lange wie möglich offen bleibt und somit die Durchlässigkeit zwischen den Bildungsgängen gewährleistet ist, wird diese neue Schulform den. 5 Wege zur Hochschulzugangsberechtigung. Den Hochschulzugang kann man im Saarland mit dem Nachholen der Fachhochschulreife oder der Allgemeinen Hochschulreife erlangen, aber auch mit Berufserfahrung ohne Abitur. Im Saarland gibt es zwei Möglichkeiten die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) nachträglich zu erwerben. 6 Infoblatt zum Abitur 1. Zulassung zur schriftlichen Prüfung Die zugelassenen Prüflinge werden an der Stammschule am Montag () per Aushang und E-Mail vor Unterrichtsbeginn bekannt gegeben. 2. Sprechprüfungen Ein vorläufiger Prüfungsplan wird am an beiden Schulen ausgehängt und per E-Mail verschickt. 7 Bewerbungszeiträume. Für das Wintersemester: Ende Mai/Anfang Juni bis Juli. Für das Sommersemester: Mitte Dezember bis Januar. Es gilt das Datum des Eingangs Ihrer Bewerbung bei der Universität des Saarlandes, d.h. der Zeitpunkt, zu dem Ihr Bewerbungsantrag vollständig in den SIM-Portalen abgeschickt wurde. 8 Ohne Anträge oder bei fehlenden Unterschriften ist keine Zulassung zum Abitur möglich!!! Wer also am und/oder krank ist, muss sich umgehend mit Herrn Rehlinger in Verbindung setzen, wenn er/sie Abitur machen will! Freitag, Ausgabe der Zeugnisse HP4, Belehrung zum Abitur und Abgabe der Anträge auf. 9 Einen Überblick über die einzelnen Bewerbungsschritte für Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie finden Sie in dieser Checkliste. Alle Informationen zu den Kriterien im Zentralen Vergabeverfahren für die Universität des Saarlandes finden Sie hier und in unserem Video zum Auswahlverfahren. Bitte beachten Sie die Informationen und die. noten streichen abitur (saarland) 10