Wie reinigt man einen eingebauten spülkasten Wie reinigen Sie die Einzelteile des Einbauspülkastens? Lassen Sie die Einzelteile in einem Eimer mit Reinigungslösung einweichen. Danach entfernen Sie mit einem Schwamm Schmutz und Verkalkung am Schwimmer. Schrauben Sie den Wasserzulaufschlauch auf und spülen Sie ihn unter dem Wasserhahn gut durch. 1 Um einen Unterputz-Spülkasten zu entkalken, öffnen Sie die Abdeckung, entnehmen bewegliche Teile und legen sie in Essigessenz oder Zitronensäure ein. Lassen Sie. 2 Viele neuere Modelle haben eine eingebaute Service-Öffnung, durch die Sie Entkalkungsmittel, Entkalkungstabs oder andere Reinigungsmittel geben. 3 Zitronensäure: Zwei bis drei Teelöffel Zitronensäure-Pulver in lauwarmem Wasser lösen und in den. 4 Lasse das Reinigungsmittel im Spülkasten einwirken. Lasse dein Reinigungsmittel für eine bestimmte Zeit im Spülkasten. Die meisten Reiniger sollte man für 10 bis 15 Minuten drauflassen. Es ist aber ratsam, sich die jeweilige Anleitung auf dem Reinigungsmittel anzusehen. 5 Zerlegen Sie die Schwimmereinheit in ihre Einzelteile und reinigen Sie diese nochmals gründlich. Überprüfen Sie dabei auch die Dichtung auf eventuelle Risse und reinigen Sie bzw. tauschen Sie sie aus, sollte sie beschädigt sein. Wenn alles sauber und intakt ist, bauen Sie die Teile wieder ein. 6 Um einen Spülkasten zu reinigen, entfernen Sie die Abdeckung und füllen Essig oder einen Spezialreiniger ein. Lassen Sie das Mittel einwirken, reinigen Sie die Teile und spülen Sie den Kasten durch. Regelmäßige Reinigung verhindert Probleme und Reparaturen. 7 Wie häufig Spülkästen gereinigt werden müssen, hängt von Wasserhärte ab. In der Regel sollte man bei weichem Wasser (wenig Kalk) einmal im Jahr die Reinigung durchführen. ANZEIGE. Bei hartem Wasser (viel Kalk) sollte der Vorgang zum Reinigen alle paar Monate ( mal im Jahr) passieren. 8 Spülkasten entkalken mit Zitronensäure. Zitronensäure hat sich im Kampf gegen Kalk ebenfalls bewährt. Einfach zwei bis drei gehäufte Esslöffel Pulver in einem Liter lauwarmem Wasser auflösen, in den Spülkasten geben und alles über Nacht einwirken lassen. Einzelteile in einem Liter lauwarmen Wasser reinigen. 9 Hierfür musst du nur ein paar Schritte befolgen. So kannst du einen eingebauten Spülkasten reinigen: 1 WC-Drückerplatte entfernen. Um die Unterputz-Spülkästen erreichen zu können, muss zuerst die Drückerplatte entfernt werden. Diese kann man abnehmen, wenn diese in eine Richtung geschoben wird. spülkasten reinigen tabs 10 Wenn Du ohnehin Gebissreiniger im Haus hast, kannst Du dir dessen reinigende Wirkung zunutze machen. Gib zwei bis drei Gebissreinigertabs in den Spülkasten und. 11