Wie hoch sind nebenkosten im schnitt im Durchschnitt (dmb) Mieter müssen in Deutschland im Durchschnitt 2,17 Euro/qm/Monat für Betriebskosten zahlen. Rechnet man alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kann die sogenannte zweite Miete bis zu 2,88 Euro/qm/Monat betragen. 1 In dem Jahr fielen im Durchschnitt 2,17 Euro pro Quadratmeter pro Monat an Betriebskosten an. Werden alle möglichen Betriebskosten laut. 2 Für ganz Deutschland hat der Deutsche Mieterbund 2,20 Euro Nebenkosten pro Monat und Quadratmeter Wohnfläche errechnet. Durchschnittliche Nebenkosten und. 3 Nebenkosten: Durchschnitt pro Quadratmeter und mehr ; Durchschnittliche Nebenkosten pro Person. ,10 € bei einer 30 qm Wohnung für eine Person. 4 Damals haben Mieterinnen und Mieter im Schnitt 2,17 Euro pro Quadratmeter im Monat für Nebenkosten bezahlt. Konkret bedeutet das: 50 Quadratmeter-Wohnung: ,50 Euro/Monat also 5 Laut letztem veröffentlichten Betriebskostenspiegel des Deutschen Mieterbundes für das Jahr müssen deutsche Mieter:innen im Durchschnitt 2,17 Euro Betriebskosten pro Quadratmeter und Monat zahlen. Das sind bei einer 70 qm großen Wohnung immerhin fast Euro Mehrkosten neben der Kaltmiete. 6 Im Durchschnitt belaufen sich die Nebenkosten pro Quadratmeter laut Deutschem Mieterbund auf monatlich 2,17 Euro. Es gibt jedoch regionale Unterschiede: Im Westen sind die Nebenkosten pro Quadratmeter im Schnitt höher als im Osten. Je nach persönlichem Verbrauch können gerade Warmwasser- und Heizkosten die Nebenkosten deutlich nach oben treiben. 7 2,17 Euro pro Quadratmeter und Monat im Durchschnitt (dmb) Mieter müssen in Deutschland im Durchschnitt 2,17 Euro/qm/Monat für Betriebskosten zahlen. Rechnet man alle denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen zusammen, kann die sogenannte zweite Miete bis zu 2,88 Euro/qm/Monat betragen. 8 Nach dem Immobilienkauf fallen laufende Nebenkosten an. Welche Betriebskosten auf Sie zukommen und wie hoch diese sind: Jetzt lesen bei Dr. Klein! Beratung: Mo. – Fr. – Uhr Mehr Infos. 9 Die Nebenkosten beim Hauskauf umfassen auch die Grunderwerbsteuer. Sie ist je nach Bundesland unterschiedlich hoch und beträgt zwischen 3,5 und 6,5% des Kaufpreises. Weitere Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie sind Notar- und Gerichtskosten. Hinzu kommt gegebenenfalls die Provision für eine Maklerin oder einen Makler. nebenkosten wohnung rechner 10 Wie hoch fallen die Nebenkosten aus im Schnitt aus? Wie teuer werden die Kosten ? Was zählt alles zu den Nebenkosten und Betriebskosten. 11