Warum kocht kaltes wasser schneller als warmes

Gehen wir von einer identischen Versuchsanordnung aus, dann ja, das warme Wasser wird schneller kochen. Das kann sich aber je nach Versuchsanordnung ändern. 1 Je größer der Wärmeunterschied zwischen heißem Wasser und kühler Umgebung, desto stärker ist auch die Konvektion und damit die Wärmeabgabe der. 2 kaltes wasser hat eine höheren temperaturdifferenz, wodurch anfangs mehr wärme übertragen werden kann. aber bei bereits warem wasser muss eine. 3 Heißes Wasser gefriert schneller als kaltes. Das kommt daher da Heißes Wasser bis es erkalltet, immer in Bewegung ist und Wasser verdampft. 4 August sternezahl: /5 (22 sternebewertungen) Wissenschaftler sprechen vom sogenannten Mpemba-Effekt: Warmes Wasser gefriert schneller als kaltes. Die besagt: Auch wenn man gleich viel kaltes und heißes Wasser nimmt, beim heißen wird ein Teil verdunsten. Das reduziert die Menge und kleinere Mengen gefrieren schneller. 5 jaliya , nein ;-) weil kaltes wasser schon etwas braucht, bis es überhaupt lauwarm ist. also gehts mit warmen wasser schneller, bis es kocht. wiki , Definitiv nicht. Man muss Wasser eine bestimmte Menge an Energie zuführen, bis es kocht. Die Energiemenge, die benötigt wird, um aus kaltem Wasser. 6 Warum kocht kaltes wasser schneller Kaltes Wasser kocht schneller als warmes Wasser, weil es weniger Energie benötigt, um zu kochen. Wenn Wasser kocht, muss es seine Moleküle auf eine höhere Energieebene heben, um zu verdampfen. Wärmeenergie wird benötigt, um diese Energieerhöhung zu erreichen. Da kaltes Wasser weniger Energie benötigt, um zu kochen, kocht es schneller. 7 Warum kocht kaltes Wasser schneller als warmes Wikipedia? Dies liegt daran, dass der Dampfdruck einer Flüssigkeit (zu dem wiederum die Geschwindigkeit der Verdampfung proportional ist) exponentiell mit der Temperatur ansteigt. Das heißt, dass bezogen auf die gleiche Zeiteinheit mehr heißes als kaltes Wasser verdampft (Augustsche. 8 Da gibt es einiges an Verwirrung mit dem Wasser. Um Wasser zum Siedepunkt zu bringen braucht man Energie, und es ist logisch, dass man, um warmes Wasser zum sieden zu bringen, weniger Energie braucht, als wenn man kaltes Wasser auf die gleiche Temperatur bringen will. Demnach kann man heißes Wasser auch schneller zum sieden bringen, als kaltes. 9 In der Regel kocht weder kaltes noch warmes Wasser, sondern nur kochend heißes Wasser. Bei Unterdruck kocht Wasser schon bei niedrigeren Temperaturen, aber auch dann nicht bei 0 Grad. Beim Erwärmen von Wasser gibt es keine spezielle Anomalie, die dazu führen kann das kaltes Wasser sich schneller erwärmt als warmes. warmes wasser aus der leitung zum kochen 10 mpemba-effekt ab wie viel grad 12