Was darf ein goldhamster fressen

Im Gegensatz zu Kaninchen oder Meerschweinchen sind Hamster jedoch keine reinen Pflanzenfresser. Auch tierisches Eiweiß steht auf ihrem Speiseplan. Zu ihrer abwechslungsreichen Ernährung in freier Natur gehören. 1 Trockenfutter bestehen. Gemüse wie ; Gurke und Möhre sind wichtige Vitaminlieferanten. Gräser wie ; Heu liefern dem Hamster Ballaststoffe. Ein- bis zweimal pro. 2 Getreide · Kleinsämereien · Trockenes Gemüse und Früchte · Getrocknete Kräuter · Nüsse und Kerne. 3 Saftfutter wie Gemüse und Obst darf nur in so großen Mengen gefüttert werden, wie der Hamster auch in einer Nacht fressen kann. 4 Eiweißfutter braucht ein Goldhamster 2 bis 3 Mal pro Woche, ein Zwerghamster öfter. Gemüse ist als Frischfutter besser geeignet und sollte häufiger angeboten werden als Obstsorten, Kohlsorten blähen und sollten nicht gegeben werden. Alles Weitere lesen Sie bitte unter dem entsprechenden Link in dem Menü oben bzw. entnehmen Sie der Liste. 5 Frischfutter. Die meisten Zwerghamsterarten sind stark diabetesgefährdet und sollten deswegen weder Obst noch Getreide, Karotten, Mais o.ä. bekommen. Deswegen sind hier erst alle Gemüsesorten aufgeführt, die ein Zwerg essen darf. Alles was ein Zwerg darf, darf auch ein Goldhamster und noch einiges mehr (siehe Ende der Liste). 6 Hams­ter­fut­ter: Die art­ge­rech­te Ernäh­rung für Dei­nen Hams­ter. Hams­ter sind omni­vor („Alles­fres­ser“). In ihrer Hei­mat fres­sen Hams­ter also alles, was ihnen vor die Schnau­ze kommt. Es ste­hen also sowohl pflanz­li­che Kost wie Getrei­de, Kräu­ter, Gemü­se, als auch tie­ri­sche Kost wie Insek­ten. 7 Folgende Lebensmittel sind zudem für den Goldhamster ungesund und sollten nicht gefüttert werden. Im Endeffekt würde der Hamster sie fressen, davon aber nicht profitieren, da es zu Übergewicht, Zahnproblemen oder Nierenschäden kommen kann. Eigelb (enthält zu viel Cholesterin) Kekse (zu zuckerhaltig) Joghurtdrops, Nagerstangen. 8 Giftige Lebensmittel mit K. Diese Lebensmittelprodukte sind für Hamster giftig, bzw. unverträglich: Kartoffeln roh (schwer verdaulich, giftig) Kekse (enthalten zu viel Zucker) Kirsche (verursacht Übersäuerung) Kiwi (verursacht Übersäuerung) Knoblauch (verursacht Blähungen, giftig) Kohlrabi (verursacht Blähungen). 9 Fressen Hamster zu viele Gurken, resultiert daraus ein Nährstoffmangel. Die Folge daraus sind Verdauungsprobleme und Durchfall. Obgleich Du Karotten, Sellerie und Paprika durchaus häufiger an deinen Freund verfüttern kannst, solltest Du Gurken nur in geringen Mengen in den Napf beilegen. Gurken besitzen einen hohen Ballaststoff- und. was dürfen goldhamster nicht essen 10