Knochenauftreibung pferd Diese Überbeine kann man meist gut sehen bzw. durch die Haut erspüren. Sie sind in der Regel schmerzhaft für das Pferd und erfordern die Untersuchung durch einen Tierarzt. 1 Weitere Bezeichnung: Knochenauftreibungen. Als Überbein bezeichnet man eine örtlich begrenzte Zubildung von Knochenmaterial auf einem Kochen. 2 Pferde mit Überbeinen zeigen knöcherne Zubildungen an den Röhrknochen der Beine. Sie können einseitig, aber auch an mehreren Gliedmaßen auftreten. 3 Sie entstehen durch eine Überreaktion der Knochenhaut (Periost) auf einen Reiz. Dieser Reiz ist entweder einmalig stark genug, eine Reaktion. 4 mächtige Knochenauftreibung lateral des Caput ossis femoris; ist beim Pferd zweigeteilt (Pars cranialis und caudalis) Incisura trochanterica kaudaler Einschnitt zwischen Trochanter major und dem Caput ossis femoris; teilt den Trochanter major beim Pferd in seine zwei Anteile. 5 Die Hufgelenkschale ist eine chronische Verlaufsform der Hufgelenkarthrose beim Pferd. Nomenklatur Die Hufgelenkschale ist durch Verkalkungen und/oder Knochenzubildungen im Bereich der Gelenkkapsel gekennzeichnet, sodass das Gelenk im röntgenologischen Bild schalenartig erscheint. 6 Knochenauftreibungen (Pferd) Eintrag zu: K / Zurück zur Übersicht. Knochenauftreibungen sind bei Pferden häufig anzutreffen. Sie treten in vielen verschiedenen Größen auf. In der Regel sind sie leicht erkennbar. Sie verursachen nur in zehn Prozent aller Fällen Beeinträchtigungen. 7 Diese Knochenauflagerungen (man könnte auch Überbeine dazu sagen) kommen vermutlich durch ein stumpfes Trauma (Schlagverletzung oder Ähnliches). Das Sprunggelenk ist auch deutlich geschwollen, allerdings druckunempfindlich und auch nicht warm. 8 Das Pferde Forum – Themen rund ums Pferd, Reiten, kostenloser Pferdemarkt, Reitbeteiligung von Privat, Erfahrungsberichte Reiterhof/Reiturlaub: knochenauftreibung - Forum Nur Titel durchsuchen. 9 kleinere Knochenauftreibung distal des Caput ossis femoris Crista intertrochanterica: Knochenleiste, die kaudal am Os femoris liegt; begrenzt lateralseitig die Fossa trochanterica Trochanter tertius: zusätzliche Knochenauftreibung, die auf der Lateralfläche des Femurs beim Pferd ausgebildet ist; sitzt distal des Trochanter major. überbein pferd hinterbein 10