Kann ein hund katzenfutter fressen Denn Katze und Hund tragen unterschiedliche Gene in sich und ihre Körper benötigen eine sehr differenzierte Zusammenstellung von Mineralien und Nährstoffen. Und. 1 Für Hunde ist der Proteinanteil im Katzenfutter zu hoch. Während Hunde im Prinzip Allesfresser sind und auch vegetarisch ernährt werden können, sind Katzen. 2 Gefährlich für die Gesundheit ist das nicht. Da Katzenfutter aber sehr viel Fett und Protein enthält, kann das bei Hunden auf Dauer zu. 3 Katzenfutter kann diesen Bedarf an Kohlenhydraten nicht decken. Außerdem enthält es zu viele Proteine, was auf Dauer zu. 4 Sollte dein Hund allzu intensiv Richtung Katzennapf steuern, besteht natürlich die Möglichkeit, die Tiere in getrennten Räumen zu füttern. Falls möglich, kann ein Futterplatz im Garten oder auf dem Balkon dem Haustiger eine ruhige Fütterungszeit bescheren. 5 So fressen manche Hunde zum Beispiel, wenn sie Gelegenheit dazu erhalten, Schokolade – und die kann ab einer gewissen Menge tödlich für den Hund sein. Schließlich kann das in der Kakaobohne enthaltene Theobromin das Nervensystem unserer geliebten kaninen Kumpels erheblich schädigen. 6 Demzufolge können Hunde Katzenfutter fressen, beantwortet sich ganz von selbst. Denn die Hundegesundheit fängt mit einem Futter an, dass die Konstitution und das Wohlergehen des Hundes fördert. Katzenfutter ruft Verdauungsprobleme beim Hund hervor. 7 Zur Beruhigung: Katzenfutter ist für Hunde nicht schädlich. Falls Ihr Vierbeiner also ab und zu davon nascht, ist das kein Problem. Allerdings sollten Sie Ihren Hund nicht ausschließlich mit Katzenfutter ernähren. Denn die Zusammensetzung von Protein, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen ist an die Katze und nicht den Hund angepasst. 8 Diese Frage sollte sich nun von alleine beantworten. Hundefutter und Katzenfutter unterscheiden sich deutlich. Zwar ist es nicht schlimm, wenn Dein Hund mal an Katzenfutter nascht, es sollte aber nicht zur Gewohnheit werden. Auch sollten Katzen kein Hundefutter zu fressen bekommen. Auch ein Hundefutter sollte einen hohen Fleischanteil haben. 9 Um Hund und Katze gleichzeitig füttern zu können, kann ein ferngesteuerter oder zeitgesteuerter Futterautomat sinnvoll sein. Es gibt mittlerweile sogar Futterautomaten die mit Hilfe von implantieren Mikrochips oder Halsbandanhängern geöffnet werden können. hund frisst katzenfutter abgewöhnen 10