Werkstoffnummer 1.4404 Der Werkstoff oder AISI L ist einer der am häufigsten eingesetzten korrosionsbeständigen Edelstähle. Bedingt durch den 2 – 2,5% Molybdän-Zusatz. 1 K) ; spezifische Wärme, J/(kg·K) ; spezifischer elektr. 2 Der Werkstoff ist im geschweißten Zustand gegen interkristalline Korrosion beständig! Aber nicht meerwasserbeständig! 3 Der Werkstoff ist ein austenitischer Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl mit guter. Korrosionsbeständigkeit gegenüber Säuren und chlorhaltigen Medien. 4 When welding all procedures, which work against this distrotion (eg. back-step sequence welding, welding alternately on opposite sides with double-V butt weld, assignment of two welders when the components are accordingly large) have to be respected notably. 5 / AISI L is an austenitic chromium-nickel-molybdenum stainless steel with low carbon content. Special properties Very good stability against chloric media and non-oxidizing acids. Chemical Composition Mechanical Properties 20°C Physical Properties 20°C Suitable welding filler materials ; ; Application. 6 Title: Datasheet: (AISI L), S | METALCOR Author: METALCOR GmbH Subject: / AISI L is an austenitic chromium-nickel-molybdenum stainless steel with low carbon content. 7 Cross reference table for Steel L (AISI, ASTM, UNS) and its European equivalent X2CrNiMo () (EN). 8 Das Kürzel steht für „American Iron and Steel Institute“, dem Verband der nordamerikanischen Stahlindustrie. Nach dieser Klassifizierung würde Edelstahl mit der Werkstoffnummer der AISI entsprechen. Bei der industriellen Verarbeitung von Edelstählen kommt wiederum ein anderes System zum Einsatz, das UNS. 9 Werkstoff V4A (stahl Benennung X2CrNiMo Material) ist eine kohlenstoffarme Version von (X5CrNiMo), der maximale Kohlenstoffgehalt beträgt nur 0,03%, während maximal 0,07% beträgt, sodass die Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit von edelstahl besser ist als 10 Der Stahl mit der Werkstoffnummer zeichnet sich durch hervorragende Beständigkeit gegenüber verschiedenen aggressiven Medien, Wärmebeständigkeit und. 11