Wie ist es in der hölle Dieser Frage geht das vorliegende Buch nach und stellt dabei fest, dass Jesus über kein anderes Thema mehr gesprochen hat als über die Hölle und das Gericht. 1 Das Buch von Hans Werner Deppe beleuchtet den Begriff der Hölle aus biblischer Sicht. Aus den Quellen des Alten und des Neuen Testaments umzeichnet er die darin. 2 Die Hölle ist nach den Auffassungen zahlreicher Religionen ein unwirtlicher, jenseitiger Ort der Bestrafung für, dem jeweiligen Glauben als verboten. 3 Mittelalter und moderne Theologie haben uns viele falsche Vorstellungen über die Hölle beigebracht. Aber was sagt die Bibel, was sagt Jesus Christus . 4 Jane Baer-Krause. Viele Christinnen und Christen sagen, die Hölle ist dort, wo Gott nicht ist. Denn Gottes Gegenwart erfüllt sie mit Liebe, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft. Wo diese Lebenseinstellung fehlt, kann Gott nach ihrem Glauben nicht sein. Im Mittelalter glaubten Christinnen und Christen, dass böse oder ungläubige Menschen nach dem. 5 Dieser Hölle können wir jederzeit entkommen, wenn wir offen auf andere Menschen zugehen und ihnen mit Respekt, Hilfsbereitschaft oder sogar Freundschaft begegnen. Dann erleben wir vielleicht ein Gefühl des Glücks und der Liebe und damit den "Himmel auf Erden". Viele Christinnen und Christen sagen, die Hölle ist dort, wo Gott nicht ist. 6 Nach der Bibel ist dieses allgemeine Grab der Menschheit der Ort oder die „Grube, in der alles Lebendige endet“ (Hiob , Zink). Sogar Jesus kam in die Hölle. Allerdings ist er „nicht in der Hölle geblieben“, weil Gott ihn von den Toten auferstehen ließ (Apostelgeschichte , 32, Fischer). Wie lange wird es die Hölle geben?. 7 Der Glaubenssatz über die Hölle lautet: Es gibt einen Strafzustand der von GOTT verworfenen Engel und Menschen, den wir Hölle nennen. Dieser Strafzustand ist ewig. Die Auserwählten gelangen also mit Christus in die ewige Glorie; die Verdammten aber mit dem Teufel in die ewige Strafe. Christus hat furchtbare Worte über die Hölle gebraucht. 8 Wie vom „Himmel“ und „Paradies“ ist in der Bibel auch vom „Reich des Todes“ und der „Hölle“ die Rede. Von diesen, uns Menschen verborgenen Orten und Seinsweisen jenseits der Welt und Zeit, spricht Gott zu uns nur in Gleichnissen und einer Bildersprache, weil wir es anders nicht fassen könnten. 9 Die Unterwelt der griechischen Mythologie kennt zwei Namen, die zugleich auch die sie beherrschenden Götter benennen: Erebos und Hades. Bei Hades ist die Bezeichnung für das Reich der Unterwelt älter als die Gottheiten. Mit Hilfe des Fährmannes Charon, dem Empfang der Begräbnisriten und einer Geldmünze, dem sogenannten Obolus unter der. gibt es die hölle in der bibel 10