Bezeichnung fuß Der Fuß besteht aus. 1 20 Muskeln, 26 Knochen, 33 Gelenke und Bänder stecken in jedem Fuß. Anatomisch unterteilt man ihn in drei Abschnitte: die Fußwurzel (Tarsus), den Mittelfuß. 2 Der Mittelfuß · Der Vorfuß · Die Fuß Sehnen. 3 Griechischer Fuß: Der zweite Zeh ist hier länger als der große Zeh. 4 Der Fuß ist unser hochentwickeltes Trag- und drei anatomischen Abschnitte, Rück-, Mittel- und Vorfuß passen sich während der menschlichen Entwicklung statischen und kinetischen Belastungen an, sodass die bei der Fortbewegung einwirkenden Kräfte optimal abgefangen werden können und die Wirbelsäule entlastet wird. 5 Anatomie der Sprunggelenke. Bewegungen: Dorsalflexion, Plantarflexion. Oberes Sprunggelenk: Artikulation zwischen den unteren Flächen von Tibia und Fibula und der oberen Fläche des Talus. Unteres Sprunggelenk: Artikulation zwischen Talus, Calcaneus und Os naviculare. Bänder: Lig. collaterale mediale und laterale, Lig. deltoideus. 6 Fuß: Anatomie. Bevor ich zu den Namen der Zehen komme, widme ich mich der Fußanatomie. Der menschliche Fuß (Pes) besteht aus: fast 60 Muskeln. über Bänder. mehr als Sehnen. Zudem besteht das Fußskelett aus 26 Knochen. Das bedeutet, dass unsere beiden Füße zusammen ein Viertel aller Knochen unseres Körpers ausmachen. 7 Am Fuß gibt es zahlreiche Sehnenscheiden und Schleimbeutel, die empfindliche Teile vor Druck und Reibung schützen. Die Muskelsehnen werden bei ihrer Passage unter den Retinacula von Sehnenscheiden umhüllt, die meist wie die entsprechenden Muskeln benannt werden (z. B. "Vagina tendinis musculi extensoris hallucis longi"). Während die Extensoren und Flexoren je eigene Sehnenscheiden besitzen. 8 Wie unsere Zehen heißen und warum wir ihre Namen meist nicht kennen, erfährst du hier! Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger, kleiner Finger - jeder unserer Finger hat einen eigenen. 9 Das Sprungbein ist ein etwas spezieller Knochen, da es eine eigenartige Form hat und die Oberfläche zu 70% mit Gelenksknorpel bedenkt ist. Das Sprungbein hat eine wichtige Position, da es als “Kugelgelenk” den Fuss mit dem Unterschenkel verbindet. An der Oberfläche hat das Sprungbein soviel Knorpel, weil es mit vielen Knochen in. anatomie fuß schmerzen 10 Die Fußwurzel befindet sich zwischen Unterschenkel und Mittelfuß. Ihre sieben Knochen sind: Sprungbein (Talus), Fersenbein (Calcaneus), Kahnbein. 11